Sauerkleegewächse zeichnen sich durch ihre zarten, dreilappigen Blätter aus, die dem Klee ähneln und sich typischerweise am Abend falten. Sie gedeihen in einer Vielzahl von Umgebungen, von üppigen Waldunterwuchs bis hin zu felsigen Landschaften, und passen sich durch ihre rhizomatischen oder knolligen Strukturen an. Ihre Blumen, die allgemein sternförmig und lebhaft sind, bringen Farbtupfer hinzu und fördern ihre Anpassung, indem sie Bestäuber anziehen.