Gießen:
Bevorzugend schattige, feuchte Umgebungen, ist Glaskräuter mäßig trockenheitstolerant, gedeiht jedoch bei konstanter Feuchtigkeit und benötigt wöchentliche Bewässerung. Oft drinnen kultiviert, profitiert es von kontrollierter Luftfeuchtigkeit und gut durchlässigem Boden, der seinem humusartigen Waldbodenlebensraum ähnelt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Glaskräuter erfolgt durch Aussaat und Stecklinge. Wichtige Faktoren sind Sonnenlicht, Wärme und gut durchlässiger Boden, sowie eine sorgfältige Bewässerung. Für Stecklinge: einen gesunden Trieb abhalten, Wurzelhormon auftragen, in feuchte Erde pflanzen, abdecken für die Luftfeuchtigkeit, und dann umpflanzen, sobald die Wurzeln gebildet sind.