Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Peltophorum umfasst eine große Familie blühender Pflanzen, die ausgeprägte gefiederte Blätter und eine einzigartige Frucht, bekannt als Hülsenfrüchte, aufweisen. Diese vielseitigen Pflanzen bilden oft symbiotische Beziehungen mit Bodenbakterien, um atmosphärischen Stickstoff zu fixieren, was die Bodenfruchtbarkeit erhöht. Sie sind an verschiedene Lebensräume angepasst und reichen von hochgewachsenen Bäumen bis zu bescheidenen Bodendeckern, die in unterschiedlichen Umweltbedingungen gedeihen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, ist Peltophorum trockenheitstolerant und bevorzugt konstante Feuchtigkeit ohne Staunässe. Gießen Sie etwa alle zwei Wochen, um seinen natürlichen Monsunlebensraum nachzuahmen. Normalerweise im Freien angebaut, gedeiht es, wenn die Bodenfeuchtigkeitswerte seinen evolutionären Anpassungen entsprechen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Peltophorum erfolgt hauptsächlich durch Aussaat, wobei Stecklinge als Alternative dienen können. Weichen Sie die Samen 24 Stunden ein, verwenden Sie gut durchlässige Erde und sorgen Sie für Licht und Wärme (21-29 °C). Schützen Sie die Sämlinge vor Frost und setzen Sie sie um, sobald sie robust sind. Die Vermehrung kann aufgrund der Dormanz mäßig herausfordernd sein.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.