Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Eine unregelmäßige, offene Krone entwickelt sich mit kräftigen, aufrechten Zweigen. Die Laubblätter (9 bis 23 cm lang) sind wechselständig und gefiedert zusammengesetzt. Die weißen Blüten sind rot oder rosa gefärbt. Die Früchte reifen im Juli und August und enthalten rotbraune Samen mit ovalen Formen. Die Stammrinde ist dünn und olivgrau mit unregelmäßigen dunklen Flecken und vielen kleineren Schuppen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
21 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Braun
Fruchtfarbe
Pink, Weiß, Grün, Blau
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Piscidia piscipula
Verbreitung von Piscidia piscipula
Verbreitungskarte
Piscidia piscipula ist eine Pflanze, die in Regionen in Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik heimisch ist. Diese Art wurde erfolgreich eingeführt und gedeiht nun auf dem östlichen Kontinent. Sie wird häufig kultiviert, was auf eine breitere Anpassungsfähigkeit als ihr natürlicher Lebensraum hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wald, gestörte Gebiete
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Symbolik
Wünsche, Schutz. Dieser Baum symbolisiert Charme und Finesse.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Piscidia piscipula
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Piscidia piscipula gedeiht in tropischen Klimazonen mit abwechselnd heftigen Regenfällen und Sonnenschein. Es bevorzugt feuchte Erde, kann jedoch kurze Trockenperioden tolerieren und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. In der Regel im Freien kultiviert, ist Mulchen während der Wachstumsperiode vorteilhaft, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Düngen:
Piscidia piscipula alle 6-8 Wochen während des aktiven Wachstums mit ausgewogenen Nährstoffen düngen, um die Vitalität und Blüte zu verbessern. Moderate Mengen verwenden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und nach dem Gießen anwenden. Die Düngung in kühleren Monaten reduzieren und die empfohlenen Dosierungen einhalten, um Überdüngung zu vermeiden.
Beschnitt:
In tropischen Regionen beheimatet, zeichnet sich Piscidia piscipula durch gefiederte Blätter und duftende Blumen aus. Schneiden Sie im frühen Frühling mit scharfen Werkzeugen, um Struktur und Gesundheit zu fördern. Leichtes jährliches Beschneiden hilft, die Größe und Luftzirkulation zu kontrollieren und das Risiko von Schädlingen zu verringern. Vermeiden Sie starkes Beschneiden im späten Herbst oder Winter. Konsultieren Sie lokale Richtlinien.
Vermehrung:
Piscidia piscipula vermehrt sich hauptsächlich durch Aussaat in einem gut durchlässigen Saatbeet, was für seine Gesundheit entscheidend ist. Frische Samen haben eine höhere Keimquote, daher wird empfohlen, direkt nach der Ernte zu säen. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist bis zur Keimung kritisch, und ein vorsichtiges Umpflanzen ist notwendig, sobald die Setzlinge etabliert sind, um ein effektives Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.