Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pterocarpus sind überwiegend in Asien und Afrika verbreitet; in tropischen Regenwäldern findet man sie ebenfalls. Das Aussehen ihrer Hülsenfrüchte ist eher ungewöhnlich, so dass darauf der altgriechische Gattungsname Pterocarpus zurückzuführen ist, der übersetzt „Geflügelte Frucht” bedeutet. Sehr viele der Arten der Pterocarpus werden für ihr Holz hoch geschätzt, das als 'Padauk' zur Verarbeitung in Instrumenten und Möbeln brauchbar ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Pterocarpus, heimisch in tropischen Regionen, gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und regelmäßigen Niederschlägen. Es zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz und benötigt alle 2-3 Wochen Wasser, wobei der Boden leicht austrocknen darf. Am besten geeignet für den Außenbereich, gedeiht es mit saisonalen Regenfällen, die seinen Wasserbedarf unterstützen.
Vermehrung:
Pterocarpus kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Dazu sind warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und gut durchlässiger Boden erforderlich. Das Schädigen oder Einweichen der Samen verbessert die Keimung. Um zu vermehren, sammeln Sie reife Samen, schädigen Sie sie, weichen Sie sie über Nacht ein und säen Sie sie in ein Anzuchtgemisch, wobei der Boden bei 25°C feucht gehalten werden sollte.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.