Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Kriechender Hahnenfuß ist ein weit verbreitetes Unkraut, dessen Wurzeln einen halben Meter tief reichen und somit andere Spezies unterdrücken. Durch seine Frosthärte taucht er sogar in antarktischen Regionen und in den Alpen auf. Was ihn zusätzlich bei Landwirten unbeliebt macht, ist seine am Boden kriechende schnelle Ausbreitung.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Sommer, Herbst
Erntezeit
10 cm to 60 cm
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
1.5 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
Braun, Schwarz
Fruchtfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Grün, Gelb
Stängelfarbe
Sommerruhe, Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend, Immergrün
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Kriechender Hahnenfuß
Verbreitung von Kriechender Hahnenfuß
Verbreitungskarte
Eurasien und Nordwestafrika sind die Regionen, in denen Sie Kriechender Hahnenfuß natürlich finden. Es wurde weit verbreitet in die meisten Teile der Welt eingeführt und wird in mehreren Bundesstaaten der Vereinigten Staaten als invasive Art eingestuft. Sein natürlicher Lebensraum umfasst Feuchtgebiete, Wälder, Weiden und Dünentrümmer.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchtwiesen, Weiden, Wälder, Dünenmulden
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Kultur
Verwendung im Garten
Kriechender Hahnenfuß wird häufig als dekorative Gartenpflanze verwendet. In Wieslandschaften hat diese Pflanze einen Zierwert und bringt Farbtupfer. Im Landhaus- oder Waldgarten sorgt sie für Dichte und bietet Bodendeckung unter größeren Pflanzen oder Sträuchern. Sie neigt dazu, sich leicht auszubreiten, sodass sie in kleinen Gartenräumen möglicherweise nicht ideal ist, es sei denn, sie wird in Behältern kultiviert.
Symbolik
Reichtümer
Interessante Fakten
Die gelben Blumen des Kriechender Hahnenfuß (Ranunculus repens) sind besonders glänzend. Dies hilft, Bestäuberinsekten anzuziehen sowie die Thermoregulation der Fortpflanzungsorgane der Pflanze zu unterstützen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Kriechender Hahnenfuß ist giftig für Menschen, Hunde und Katzen. Der Verzehr oder Kontakt kann bei Menschen zu gastrointestinalen Beschwerden, unregelmäßigem Herzschlag, Kopfschmerzen und Hautblasen führen. Hunde und Katzen können bei Verzehr der Pflanze Erbrechen, Durchfall und andere belastende Symptome erfahren. Sofortige tierärztliche Hilfe ist unerlässlich für Haustiere, die Kriechender Hahnenfuß ausgesetzt sind.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Kriechender Hahnenfuß gedeiht in feuchten Umgebungen und bevorzugt gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, was wöchtliches Gießen erforderlich macht. Es ist mäßig trockenheitstolerant, erzielt jedoch die besten Ergebnisse bei gleichmäßiger Bewässerung. Für den Freilandanbau geeignet, sind Wachstum und Blüte von Kriechender Hahnenfuß stark mit der Verfügbarkeit von Wasser verbunden, was während der Wachstumsperiode eine effektive Bewässerung erfordert.
Düngen:
Bevor Sie Kriechender Hahnenfuß pflanzen, mischen Sie 1/3 vollständig zersetzten organischen Dünger in die Erde. Nach der Pflanzung verwenden Sie während der Blüte verdünntes NPK und nach der Blüte Kalium/Phosphor. Fahren Sie mit der Düngung fort, bis die Blätter vergilben, was auf die Energiespeicherung in den unterirdischen Knollen hinweist.
Beschnitt:
Verwelkte Blüten von Kriechender Hahnenfuß entfernen, um die Blüte zu fördern. Das Gießen einstellen, wenn die Blüte aufhört und die Blätter gelb werden. Für die Überwinterung den oberen Teil abschneiden, die Knollen ausgraben, mit Fungizid behandeln und an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Winterfeste Knollen können ungestört im trockenen Boden bleiben.
Vermehrung:
Kriechender Hahnenfuß vermehrt sich hauptsächlich durch Aussaat im Frühjahr, kann sich jedoch auch über Rhizome verbreiten. Gesundes Wachstum zeichnet sich durch eine schnelle, dichte teppichartige Abdeckung aus, und die Vermehrung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Techniken.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.