Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Alle Spezies dieser Gattung sind giftig und können schon bei einfachem Kontakt Hautreaktionen hervorrufen. Ihren Namen erhielt die Gattung "Hahnenfuß" aufgrund der Erscheinung ihrer Blätter, die – mit etwas Fantasie – Vogelfüßen ähneln. In Ziergärten eher unbedeutsam, findet man Hahnenfuß-Arten überwiegend in der freien Natur, wo sie an Gewässerufern, in Mooren und feuchten Wiesen gedeihen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Hahnenfuß ist mäßig giftig für Katzen und schwer giftig für Hunde. Alle Pflanzenteile enthalten Ranunculin. Zu den Symptomen bei Katzen gehören Erbrechen, Durchfall, übermäßiger Speichelfluss und Schwellungen im Mund. Symptome bei Hunden können zu Lähmungen, Krampfanfällen und Tod führen. Eine sofortige tierärztliche Behandlung wird für Hunde empfohlen. Der unangenehme Geschmack der Pflanze begrenzt oft den Verzehr durch Katzen, was die Schwere der Symptome verringert.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Hahnenfuß hat wunderschöne Blüten und eine weltweite Verbreitung, was sie sowohl als Gartenpflanze als auch als Wildblume überall beliebt macht. Allerdings ist Hahnenfuß giftig für Menschen und Tiere, sowohl bei Einnahme, Berührung als auch Einatmen von verbranntem Rauch.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
Hahnenfuß schnell identifizieren
1
Handförmig gelappte Blätter wechselständig am Stängel angeordnet.
2
Glänzende, kelchförmige Blüten in verschiedenen Farben, 2,5-5 cm.
3
Ansammlung kleiner, trockener Nüsschen als Früchte zur Verbreitung.
4
Gelbe daumenförmige Blüten, glänzend und 2,5-5 cm Durchmesser.
5
Gelappte Blätter mit sichtbaren Adern, 2,5-7,5 cm breit, glatte Textur.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Hahnenfuß gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt konstante Feuchtigkeit, daher ist wöchentliches Gießen erforderlich. Typischerweise wird es drinnen kultiviert und profitiert von stabilen Temperaturen und Feuchtigkeit, insbesondere während seiner aktiven Wachstumsperiode, um üppige Blüten zu fördern.
Vermehrung:
Um Hahnenfuß zu vermehren, verwenden Sie Methoden wie Teilung, Aussaat von Samen und Basisstecklinge. Der Erfolg hängt von gut durchlässigem Boden, gemäßigten Temperaturen und indirektem Licht ab. Die Teilung erfolgt am besten im Frühling oder Herbst, wobei die sorgfältige Trennung der Knollen und das sofortige Umpflanzen in derselben Tiefe zu beachten sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.