Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen der Gattung Rhabarber leben in der Regel mehrere Jahre lang. Der schwedische Naturforscher Carl von Linné stellte die Gattung erstmalig im Jahre 1753 auf. In der persischen Mythologie heißt es, dass das erste Menschenpaar aus einer Rhabarberpflanze entstanden sei. Einige Sorten, wie etwa der Gemeine Rhabarber werden als Gemüse angebaut. Die Blätter aller Arten dieser Gattung enthalten allerdings Oxalsäure und sollten nicht verzehrt werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus kühlen Klimazonen stammend, bevorzugt Rhabarber feuchte Erde und regelmäßige Bewässerung, idealerweise wöchentlich gegossen. Es zeigt sowohl Trockenheitstoleranz als auch Feuchtigkeitsbedürfnisse und profitiert während seiner Wachstumsperiode von Regenwasser. Vorwiegend im Freien kultiviert, bestimmt seine Größe und Wachstumsgewohnheit diese Vorliebe.
Vermehrung:
Die hauptsächliche Vermehrung von Rhabarber erfolgt durch Teilung im frühen Frühling. Wichtige Faktoren sind gut durchlässiger, fruchtbarer Boden und kühle Temperaturen. Gehe vorsichtig mit den Wurzeln um und stelle sicher, dass jeder Krone-Abschnitt mindestens eine Wachstumsknospe hat. Der Prozess umfasst das Herausheben der Pflanze, das Trennen der Kronen, das Wiederpflanzen und das gründliche Wässern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.