camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
about about
Über uns
plant_info plant_info
Weitere Infos
toxic toxic
Toxizität
distribution_map distribution_map
Verbreitung
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
pic top
Rhododendron macrosepalum
Rhododendron macrosepalum
Rhododendron macrosepalum
Rhododendron macrosepalum
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
2 bis 10
Giftig für Haustiere
plant_info

Wichtige Fakten über Rhododendron macrosepalum

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Rhododendron macrosepalum

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Strauch
Typ des Blattes
Immergrün
Idealtemperatur
0 - 35 ℃

Wissenschaftliche Einordnung von Rhododendron macrosepalum

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
toxic

Rhododendron macrosepalum und ihre Toxizität

feedback
Feedback
feedback
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
icon
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
Giftig für Hunde
Giftig für Hunde
distribution

Verbreitung von Rhododendron macrosepalum

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Rhododendron macrosepalum

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Rhododendron Macrosepalum

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Umpflanzen
5-6 feet
Für Rhododendron macrosepalum ist die optimale Umpflanzungszeit zwischen dem Auftauen des frühen Frühlings und der angenehmen Mäßigkeit des späten Frühlings. Wählen Sie idealerweise einen teilweise beschatteten Standort mit gut durchlässigem, saurem Boden. Eine behutsame Handhabung ist entscheidend, um Wurzelschäden zu vermeiden.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Winter
Mit lebendigen Blumen und breiten Blättern ist Rhododendron macrosepalum ein beliebter Zierstrauch. Kritische Beschneidungstechniken umfassen das Entfernen abgestorbener oder kranker Äste, das Ausdünnen dichter Bereiche zur Verbesserung der Luftzirkulation und das Formen zur ästhetischen Anziehungskraft. Beschneiden Sie unmittelbar nach der Blüte, um das Abschneiden der nächsten Jahresknospen zu vermeiden. Der Winter eignet sich ideal für das Beschneiden, um kräftiges Frühlingswachstum zu gewährleisten. Regelmäßiges Beschneiden erhält die Pflanzengesundheit, fördert Blüten und verhindert Schütterheit, was für die Vitalität und visuelle Anziehungskraft von Rhododendron macrosepalum entscheidend ist.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Frühling,Sommer
Rhododendron macrosepalum gedeiht, wenn es durch Stecklinge vermehrt wird. Um Rhododendron macrosepalum erfolgreich anzubauen, wählen Sie gesunde, nicht blühende Triebe für die besten Chancen auf Wurzelbildung. Schneiden Sie ein Segment von etwa 10 bis 15 Zentimetern Länge ab und entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte. Tauchen Sie das Schnittende in Wurzelhormon ein, um das Wachstum anzuregen, und pflanzen Sie es in eine Mischung aus Torf und Perlite, um eine gute Drainage und Belüftung zu gewährleisten. Halten Sie eine konstante Feuchtigkeit und Wärme aufrecht, um die Entwicklung der Wurzeln zu unterstützen. Mit angemessener Pflege wird der Steckling sich etablieren und einen Klon der Mutterpflanze bilden.
Vermehrungsmethoden
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken ist eine Pilzinfektion, die verheerende Auswirkungen auf Rhododendron macrosepalum hat, die ihre ästhetische Anziehungskraft und Gesundheit beeinträchtigt. Diese Krankheit, die hauptsächlich durch den Pilz Phyllosticta verursacht wird, erleichtert das Flecken von Blättern, Verformungen und sogar den eventuellen Tod der Pflanze, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Ganzpflanzenwelke
Das ganze Welken der Pflanze in Rhododendron macrosepalum ist eine verheerende Bedingung, die zum Zusammenbruch und Tod dieser Pflanzen führt. Dieser Leitfaden enthält die Ursache, Symptome, Aktivitätsspitze, Behandlungsoptionen, Ansteckungsgefahr, Letalität und vorbeugende Maßnahmen der Krankheit.
Mehr erfahren
Kerbe
Kerbe ist eine Krankheit, die charakteristische Vertiefungen auf den Blättern und Blütenblättern von Rhododendron macrosepalum verursacht. Diese Symptome beeinträchtigen die Ästhetik der Pflanze und ihre Gesundheit insgesamt, was das Wachstum und die Blüte beeinträchtigen kann.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattvergilbung ist eine weit verbreitete Krankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft und zu Verfärbungen und frühzeitigem Blattfall führen kann. Die Krankheit, ausgelöst durch mehrere Faktoren, kann das Pflanzenwachstum behindern und das ästhetische Erscheinungsbild insgesamt beeinträchtigen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Mehr erfahren
Wolllaus
Ein Befall von Wolläusen auf Rhododendron macrosepalum beinhaltet verschiedene Arten von saugenden Schmierläusen, die die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Sie führen zu verkümmertem Wachstum, Verfärbung des Laubes und einem klebrigen Rückstand, der das Wachstum von Rußschimmel fördert.
Mehr erfahren
Schildlaus
Schildläuse sind Schädlinge, die Rhododendron macrosepalum befallen und Chlorose, Wachstumsstörungen und Blattfall verursachen. Diese Insekten ernähren sich von Pflanzensaft, schmälern die Pflanzenkraft und können unbehandelt zum Tod führen.
Mehr erfahren
Welken von nicht-basischen Zweigen
Nicht-grundlegende Zweigverwelkung ist eine Krankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft, die sich durch Welken und schließlichem Absterben der oberirdischen Teile auszeichnet. Dieser Leitfaden beschreibt ihre Pathologie, Symptome, Aktivitätsspitze, Heilmittel, Infektionsrate, Letalität, Prävention und FAQs.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitze ist eine Krankheit, die die Vitalität und das Aussehen von Rhododendron macrosepalum beeinträchtigt. Oft gekennzeichnet durch braune Spitzen und ausgetrocknete Blätter, beeinträchtigt der Zustand die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese und zum Gedeihen, was sich negativ auf ihre Gesundheit und Lebendigkeit auswirkt.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter mit welken sind eine Krankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft, was zu weit verbreitetem Blattwelken und potenziellem Pflanzentod führt. Bemerkenswerte Auswirkungen sind verringerte Vitalität und ästhetischer Wert.
Mehr erfahren
Weißer Fleck
Weißflecken ist eine Pilzkrankheit, die Rhododendron macrosepalum beeinträchtigt und zu weißen Flecken und Verlust der Vitalität führt. Es kann die Pflanzengesundheit und den ästhetischen Wert erheblich beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzkrankheit, die sich als dunkle, rußige Flecken auf den Blättern von Rhododendron macrosepalum manifestiert. Es hemmt die Photosynthese, führt zu schlechter Pflanzengesundheit und potenziell zum Tod, wenn es unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken auf Rhododendron macrosepalum sind verfärbte Stellen, die die Ästhetik und die Photosyntheseeffizienz der Pflanze beeinträchtigen. Eine prompte Identifikation und Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Mehr erfahren
Blattflecken
Blattflecken, eine Pilzkrankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft, verursacht nekrotische Läsionen an den Blättern, führt zu reduzierter photosynthetischer Aktivität und potenzieller Blattabwurf. Sie bedroht die Pflanzenästhetik und Vitalität.
Mehr erfahren
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine kritische Pflanzenkrankheit, die die Gesundheit und Lebensdauer von Rhododendron macrosepalum stark beeinträchtigt. Sie wird durch Gelbfärbung und Welken der Blattränder gekennzeichnet, was das Pflanzenwachstum und die Blütenproduktion schwächt. Eine schnelle Erkennung und Management sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu begrenzen.
Mehr erfahren
Narben
Narben beeinträchtigen Rhododendron macrosepalum als Krankheit hauptsächlich durch Gewebeschäden, die physiologische Funktionen verändern. Die Krankheit kann sich in Veränderungen des Erscheinungsbildes, Wachstumsstörungen und möglicherweise in der beeinträchtigten Gesundheit der Pflanze manifestieren.
Mehr erfahren
Blattwelke
Blattwelke ist eine Stressreaktion bei Rhododendron macrosepalum, verursacht durch unzureichende Wasseraufnahme oder andere Umweltfaktoren, die zu hängenden Blättern und potenziellem Pflanzenrückgang führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
Mehr erfahren
Zweig welkt
Astwelke bei Rhododendron macrosepalum ist eine Krankheit, die Aststerben und Pflanzenrückgang verursacht. Es kann erhebliche ästhetische und gesundheitliche Auswirkungen auf Rhododendron macrosepalum haben und seinen Zierwert und seine Langlebigkeit beeinträchtigen.
Mehr erfahren
Flecken
Flecken auf Rhododendron macrosepalum sind eine Blattpilzkrankheit, die durch verfärbte Läsionen gekennzeichnet ist und zu ästhetischen Schäden und möglicher Blattabwurf führen kann. Eine schnelle Identifikation und Behandlung sind wesentlich, um den Schaden zu minimieren.
Mehr erfahren
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Weitere Infos
Toxizität
Verbreitung
Mehr über Anleitungen
Rhododendron macrosepalum
Rhododendron macrosepalum
Rhododendron macrosepalum
Rhododendron macrosepalum
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
2 bis 10
Giftig für Haustiere
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
plant_info

Wichtige Fakten über Rhododendron macrosepalum

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Rhododendron macrosepalum

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Strauch
Typ des Blattes
Immergrün
Idealtemperatur
0 - 35 ℃
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Rhododendron macrosepalum

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Lade die App kostenlos herunter
toxic

Rhododendron macrosepalum und ihre Toxizität

feedback
Feedback
feedback
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
icon
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Hunde
distribution

Verbreitung von Rhododendron macrosepalum

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Rhododendron macrosepalum

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Rhododendron Macrosepalum

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken ist eine Pilzinfektion, die verheerende Auswirkungen auf Rhododendron macrosepalum hat, die ihre ästhetische Anziehungskraft und Gesundheit beeinträchtigt. Diese Krankheit, die hauptsächlich durch den Pilz Phyllosticta verursacht wird, erleichtert das Flecken von Blättern, Verformungen und sogar den eventuellen Tod der Pflanze, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Ganzpflanzenwelke
Das ganze Welken der Pflanze in Rhododendron macrosepalum ist eine verheerende Bedingung, die zum Zusammenbruch und Tod dieser Pflanzen führt. Dieser Leitfaden enthält die Ursache, Symptome, Aktivitätsspitze, Behandlungsoptionen, Ansteckungsgefahr, Letalität und vorbeugende Maßnahmen der Krankheit.
 detail
Kerbe
Kerbe ist eine Krankheit, die charakteristische Vertiefungen auf den Blättern und Blütenblättern von Rhododendron macrosepalum verursacht. Diese Symptome beeinträchtigen die Ästhetik der Pflanze und ihre Gesundheit insgesamt, was das Wachstum und die Blüte beeinträchtigen kann.
 detail
Blattvergilbung
Blattvergilbung ist eine weit verbreitete Krankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft und zu Verfärbungen und frühzeitigem Blattfall führen kann. Die Krankheit, ausgelöst durch mehrere Faktoren, kann das Pflanzenwachstum behindern und das ästhetische Erscheinungsbild insgesamt beeinträchtigen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
 detail
Wolllaus
Ein Befall von Wolläusen auf Rhododendron macrosepalum beinhaltet verschiedene Arten von saugenden Schmierläusen, die die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Sie führen zu verkümmertem Wachstum, Verfärbung des Laubes und einem klebrigen Rückstand, der das Wachstum von Rußschimmel fördert.
 detail
Schildlaus
Schildläuse sind Schädlinge, die Rhododendron macrosepalum befallen und Chlorose, Wachstumsstörungen und Blattfall verursachen. Diese Insekten ernähren sich von Pflanzensaft, schmälern die Pflanzenkraft und können unbehandelt zum Tod führen.
 detail
Welken von nicht-basischen Zweigen
Nicht-grundlegende Zweigverwelkung ist eine Krankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft, die sich durch Welken und schließlichem Absterben der oberirdischen Teile auszeichnet. Dieser Leitfaden beschreibt ihre Pathologie, Symptome, Aktivitätsspitze, Heilmittel, Infektionsrate, Letalität, Prävention und FAQs.
 detail
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitze ist eine Krankheit, die die Vitalität und das Aussehen von Rhododendron macrosepalum beeinträchtigt. Oft gekennzeichnet durch braune Spitzen und ausgetrocknete Blätter, beeinträchtigt der Zustand die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese und zum Gedeihen, was sich negativ auf ihre Gesundheit und Lebendigkeit auswirkt.
 detail
Ganzblattwelkung
Ganze Blätter mit welken sind eine Krankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft, was zu weit verbreitetem Blattwelken und potenziellem Pflanzentod führt. Bemerkenswerte Auswirkungen sind verringerte Vitalität und ästhetischer Wert.
 detail
Weißer Fleck
Weißflecken ist eine Pilzkrankheit, die Rhododendron macrosepalum beeinträchtigt und zu weißen Flecken und Verlust der Vitalität führt. Es kann die Pflanzengesundheit und den ästhetischen Wert erheblich beeinträchtigen.
 detail
Schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel ist eine Pilzkrankheit, die sich als dunkle, rußige Flecken auf den Blättern von Rhododendron macrosepalum manifestiert. Es hemmt die Photosynthese, führt zu schlechter Pflanzengesundheit und potenziell zum Tod, wenn es unbehandelt bleibt.
 detail
Dunkle Flecken
Dunkle Flecken auf Rhododendron macrosepalum sind verfärbte Stellen, die die Ästhetik und die Photosyntheseeffizienz der Pflanze beeinträchtigen. Eine prompte Identifikation und Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
 detail
Blattflecken
Blattflecken, eine Pilzkrankheit, die Rhododendron macrosepalum betrifft, verursacht nekrotische Läsionen an den Blättern, führt zu reduzierter photosynthetischer Aktivität und potenzieller Blattabwurf. Sie bedroht die Pflanzenästhetik und Vitalität.
 detail
Gelbe Kanten
Gelbkanten ist eine kritische Pflanzenkrankheit, die die Gesundheit und Lebensdauer von Rhododendron macrosepalum stark beeinträchtigt. Sie wird durch Gelbfärbung und Welken der Blattränder gekennzeichnet, was das Pflanzenwachstum und die Blütenproduktion schwächt. Eine schnelle Erkennung und Management sind entscheidend, um ihre Auswirkungen zu begrenzen.
 detail
Narben
Narben beeinträchtigen Rhododendron macrosepalum als Krankheit hauptsächlich durch Gewebeschäden, die physiologische Funktionen verändern. Die Krankheit kann sich in Veränderungen des Erscheinungsbildes, Wachstumsstörungen und möglicherweise in der beeinträchtigten Gesundheit der Pflanze manifestieren.
 detail
Blattwelke
Blattwelke ist eine Stressreaktion bei Rhododendron macrosepalum, verursacht durch unzureichende Wasseraufnahme oder andere Umweltfaktoren, die zu hängenden Blättern und potenziellem Pflanzenrückgang führen kann, wenn sie unbehandelt bleibt.
 detail
Zweig welkt
Astwelke bei Rhododendron macrosepalum ist eine Krankheit, die Aststerben und Pflanzenrückgang verursacht. Es kann erhebliche ästhetische und gesundheitliche Auswirkungen auf Rhododendron macrosepalum haben und seinen Zierwert und seine Langlebigkeit beeinträchtigen.
 detail
Flecken
Flecken auf Rhododendron macrosepalum sind eine Blattpilzkrankheit, die durch verfärbte Läsionen gekennzeichnet ist und zu ästhetischen Schäden und möglicher Blattabwurf führen kann. Eine schnelle Identifikation und Behandlung sind wesentlich, um den Schaden zu minimieren.
 detail
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen