Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Schaublätter wachsen in freier Natur in Wäldern, an Waldrändern und auch in Felsspalten. In Gärten und Parkanlagen werden sie bevorzugt zur Zierde unter Bäume oder generell an schattige Plätze gepflanzt. Ihren botanischen Namen "Rodgersia" erhielt die Gattung zu Ehren des US-amerikanischen Admirals John Rodgers, der um 1850 die Expedition geleitet hatte, die zu ihrer Erstentdeckung führte.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Schaublätter bevorzugt durchgehend feuchte Erde und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Er benötigt alle 1-2 Wochen Wasser, um seinen moderaten Hydrationsbedarf zu decken. Schaublätter wird typischerweise im Freien angebaut und gedeiht während seiner aktiven Wachstumsphase bei erhöhter Luftfeuchtigkeit, was zu üppigem, lebendigem Laub führt.
Vermehrung:
Schaublätter Vermehrung erfolgt durch Aussaat, Teilung oder Stecklinge, wobei der Erfolg von feuchtem, gut durchlässigem Boden, Halbschatten bis volle Sonneneinstrahlung und moderaten Temperaturen abhängt. Bei der Teilung sicherstellen, dass mehrere Wachstumsknospen vorhanden sind, im ursprünglichen Maßstab pflanzen und eine konstante Feuchtigkeit aufrechterhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.