Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wild wachsend ist Weißblättriger Salbei vornehmlich an trockenen Hügeln anzutreffen. Er wächst bevorzugt in kiesiger Erde und an sonnigen Orten. Die Pflanze scheint sich positiv auf umliegende Setzlinge auszuwirken, was auf der Ausscheidung von Monoterpen zu basieren scheint. Außerdem lockt Weißblättriger Salbei Bienen und Schmetterlinge an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer, Spätwinter
Blütezeit
Herbst, Frühwinter
Erntezeit
1 m to 1.5 m
Wuchshöhe
1 m to 1.5 m
Blüte (Breite)
Grün, Grau
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Immergrün, Halb-immergrün
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Weißblättriger Salbei
Verbreitung von Weißblättriger Salbei
Verbreitungskarte
Weißblättriger Salbei stammt hauptsächlich aus den Chaparral- und Küstensalbeiwaldhabitaten der südwestlichen Region Nordamerikas. Es wurde auch in verschiedenen Teilen der Welt für dekorative Zwecke kultiviert und hat sich an ähnliche mediterrane Klimazonen außerhalb seines ursprünglichen Verbreitungsgebiets angepasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene Hänge
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Symbolik
Unsterblichkeit, Langlebigkeit, Weisheit
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Weißblättriger Salbei
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Weißblättriger Salbei, einheimisch im trockenen Kalifornien, zeigt eine außergewöhnliche Trockenheitsverträglichkeit. Es benötigt wöchentliches Gießen und gedeiht unter trockeneren Bedingungen besser. Am besten im Freien kultiviert, benötigt Weißblättriger Salbei gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu verhindern, da es empfindlich auf überfeuchtete Umgebungen reagiert.
Düngen:
Weißblättriger Salbei einmal im Frühling und einmal im Herbst mit ausgewogenen Düngemitteln in halber Stärke düngen, um die Widerstandsfähigkeit und Wurzelgesundheit zu fördern. Während des Wachstums mehr düngen für lebhaftes Laub. Vor der Düngung gießen und die Pflege saisonal anpassen, um Nährstoffansammlungen zu vermeiden und optimale Gesundheit und Blüte zu gewährleisten.
Beschnitt:
Weißblättriger Salbei zeichnet sich durch silberne Blätter und lila Blüten aus. Schneiden Sie ein Drittel im späten Frühjahr zurück, um die Form zu fördern und Schäden zu entfernen. Leichtes Beschneiden fördert ein dichteres Wachstum und die Luftzirkulation, was Weißblättriger Salbei gesund hält. Vermeiden Sie starkes Beschneiden im Winter, um Frostschäden zu verhindern.
Vermehrung:
Weißblättriger Salbei, heimisch in Südkalifornien, gedeiht in trockenen Bedingungen mit aromatischem Laub und purpur-rosa Blüten. Vermehrung durch Aussaat in gut durchlässiger Erde, wobei die Feuchtigkeit ohne Staunässe aufrechterhalten werden sollte. Frische Samen und sterile Anzuchtmittel verwenden und sanft mit den Samen umgehen, um eine gesunde Entwicklung der Jungpflanzen zu unterstützen.
Umtopfen:
Weißblättriger Salbei alle 2-3 Jahre im Frühling umtopfen und einen Topf wählen, der 5 cm (2 Zoll) größer ist. Nach dem Umtopfen direktes Sonnenlicht und moderate Bewässerung bereitstellen, wobei gut durchlässige Erde für die Gesundheit der Pflanzen zu sorgen ist. Auch wenn Weißblättriger Salbei robust ist, verbessern diese Pflegeschritte die Etablierung und das Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.