Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sassafras sind eine Gattung von Laubbäumen, die ätherische Öle enthalten. Aus diesem Grund umgibt sie ein sehr aromatischer Geruch, der als süß, zitronig und holzig beschrieben wird. Neben dem Duft verzaubert auch das Aussehen der exotischen Pflanzen, die besonders durch ihre Blattform, die pro Pflanze bis zu drei unterschiedliche Formen aufweisen kann, und die zarten Farben auffallen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Sassafras stammt aus dem östlichen Nordamerika und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Es benötigt alle 1-2 Wochen Wasser und bevorzugt leicht trockene Bedingungen zwischen den Gießvorgängen. Der Wasserbedarf nimmt während der Ruhephase in den kälteren Monaten ab und profitiert von natürlichem Regen, wenn es im Freien angebaut wird.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrung von Sassafras erfolgt durch Aussaat, Stecklinge oder Absenker. Wichtige Wachstumsfaktoren sind durchlässiger Boden, Lichtverhältnisse (voller Sonnenschein bis halbschattig) und ein gemäßigtes Klima. Stecklinge benötigen ein Wurzelhormon und Feuchtigkeit. Die Keimung von Samen kann variieren, was die Pflege von mittlerer Schwierigkeit macht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.