Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Schefflera zeichnen sich durch ihre Robustheit und ein schnelles Wachstum aus. In der freien Natur entwickeln sie sich zu Bäumen und werden häufig als Zierpflanze in tropischen und subtropischen Parks und Gärten eingesetzt. Sie sind pflegeleicht und tragen ledrige, glänzende Blätter. Manche Arten eignen sich auch gut als Zimmerpflanze.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Schefflera-Pflanzen enthalten Kalziumoxalatkristalle, die katzen- und hundetoxisch sowie reizend sind. Das Verschlucken eines Teils von Schefflera kann zu einem Brennen im Mund, übermäßigem Speichelfluss, Erbrechen und Schluckbeschwerden führen. Katzen und Hunde erholen sich normalerweise, aber kontaktieren Sie Ihren Tierarzt für Rat. Schwere Wirkungen wie Nierenversagen können auftreten, wenn große Mengen verschluckt werden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Schefflera bevorzugt eine moderate Feuchtigkeit, ideal für seine feuchten Ursprünge, mit Trockenheitstoleranz. Gießen Sie alle 1-2 Wochen und lassen Sie die Erde leicht austrocknen. Regelmäßiges Besprühen unterstützt seine immergrüne Natur und fördert ein lebhaftes Laub, wodurch es sich gut für das Wachstum in Innenräumen eignet.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Schefflera erfolgt hauptsächlich durch Stecklinge oder Luftschichtungen, da Samen unzuverlässig sind. Für den Erfolg sind warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht erforderlich. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat, halten Sie den Boden feucht und ziehen Sie ein Wurzelhormon in Betracht. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat, wobei das Wurzeln der anspruchsvollste Schritt ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.