Gießen:
Scleropyrum zeigt eine außergewöhnliche Trockenheitstoleranz und gedeiht bei Bewässerung alle 2-3 Wochen, um seine natürliche Umgebung nachzuahmen. Sein robustes Wurzelsystem optimiert die Wasseraufnahme während seltener Regenfälle, was es gut für den Anbau im Freien in Klimazonen geeignet macht, in denen Wassersparen von entscheidender Bedeutung ist.
Vermehrung:
Um Scleropyrum aus Samen zu vermehren, sorgen Sie für warme Temperaturen, gut durchlässigen Boden und helles, indirektes Licht. Die Keimung kann eine Samenbearbeitung erfordern. Befolgen Sie diese Schritte: Bereiten Sie Töpfe vor, bearbeiten Sie die Samen gegebenenfalls, säen Sie flach aus, halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht, platzieren Sie sie an einem warmen Ort und pflanzen Sie die etablierten Sämlinge um. Geduld ist entscheidend.