Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sorghumhirsen ist eine Gattung von Blütenpflanzen, die als Getreide angebaut werden, welches für den Verzehr und als Tierfutter eingesetzt wird. Sorghum bicolor wurde vor etwa 6 - 7000 Jahren in Sudan domestiziert und ist eine weltweit bedeutende Nutzpflanze die für die Nahrungsmittel- und Alkoholdistillationindustrie sowie Futtermittel und Rohstoff für die Biokraftstoffproduktion. In Indien ist eine Sorghum-Popcorn Variation beliebt, bei der die Samen wie beim Mais durch Erhitzen zur Berstung gebracht werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sorghumhirsen ist eine unerwünschte Pflanze, weil sie mit anderen Pflanzen um Ressourcen konkurriert. Gleichzeitig beinhaltet Sorghumhirsen ein gewisses Maß an Giftigkeit für Vieh.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Sorghumhirsen
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Sorghumhirsen gedeiht in trockenen Regionen mit minimaler Feuchtigkeit und starker Dürretoleranz. Es erfordert eine sorgfältige Wasserbewirtschaftung und benötigt wöchentliche Bewässerung, um die Widerstandsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Als Freilandpflanze, die hauptsächlich wegen ihrer Körner angebaut wird, hängt der optimale Ertrag davon ab, Staunässe zu verhindern.
Vermehrung:
Sorghumhirsen die Vermehrung erfolgt durch Samen und erfordert optimales Licht, Wärme und gut durchlässigen Boden. Schützen Sie die Setzlinge vor Kälte, da eine Keimung durch übermäßige Feuchtigkeit oder Tiefe behindert werden kann. Folgen Sie diesen Schritten: Säen Sie die Samen flach in feuchtem Boden, halten Sie Wärme und Licht aufrecht, halten Sie den Boden leicht feucht, vereinzeln Sie die Setzlinge und pflanzen Sie nach dem Frost um.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.