Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Strongylodon gedeiht in feuchten, tropischen Umgebungen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Wöchentlich gießen, um eine gleichmäßige Nässe zu gewährleisten; es ist mäßig trockenheitstolerant. Als immergrüner Kletterer profitiert Strongylodon von Regenwasser, was sein kräftiges Wachstum und seine hohen Luftfeuchtigkeitsbedürfnisse unterstützt.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrung für Strongylodon erfolgt durch Samen oder Stecklinge unter hohen Feuchtigkeits- und warmen Bedingungen (25–30°C). Techniken umfassen die Scharlachierung von Samen und die Verwendung von Wurzelhormonen für Stecklinge. Halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht und bieten Sie indirektes Licht; die Wurzelbildung dauert mehrere Wochen, bevor eine Umpflanzung erfolgt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.