Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Arten der Gattung Styphnolobium entwickeln sich entweder in Sträucher oder kleine Bäume. Die botanische Bezeichnung Styphnolobium geht auf die griechischen Begriffe styphno" für sauer und "lobion" für Schote zurück. Die Gattung erlangte traurige Berühmtheit durch den Zuihuai, was soviel bedeutet wie "Schuld tragender Schnurbaum", an dem sich der letzte Kaiser der Ming-Dynastie erhängte und der heute ein Chinesisches Wahrzeichen darstellt. Infreier Natur trifft man die Styphnolobium hauptsächlich in gemäßigten Waldgebieten an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Styphnolobium gedeiht bei moderater Feuchtigkeit und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Es balanciert Hydration und Trockenheitstoleranz, zeigt Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Regenmustern als Freilandpflanze und passt sich gut an saisonale Niederschlagsmengen an.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Styphnolobium kann durch Aussaat von Samen oder durch halbverholzene Stecklinge erfolgen. Wesentliche Bedingungen sind Sonnenlicht, Wärme und gut durchlässiger Boden. Bei Samen verbessert Scarification oder das Einweichen die Keimung. Stecklinge benötigen ein Wurzelhormon und hohe Luftfeuchtigkeit, wobei die Schwierigkeit insgesamt als moderat einzustufen ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.