Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Studentenblume(Tagetes) werden vielerorts als Zierpflanzen kultiviert. Sie gehören zu den populärsten Blumen des Sommers und sind vor allem in Beeten und auch Balkongästen beliebte Gäste. Sie zeichnen sich besonders durch ihren intensiven Duft aus. Ihren lateinischen Namen erhielt die Gattung in Anlehnung an Tages, den Gott der Etrusker.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Studentenblume gedeiht in Sonnenlicht und benötigt regelmäßige Bewässerung mit einer Vorliebe für gleichmäßige Feuchtigkeit, obwohl es kurzzeitige Trockenheit toleriert. Wöchentliches Gießen unterstützt seine Blüten, während der Anbau im Freien die Berücksichtigung von Niederschlagsmustern erfordert, um gut durchlässigen, aber feuchten Boden für optimales Wachstum zu gewährleisten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Studentenblume erfolgt hauptsächlich über Samen, die gut durchlässigen Boden und Temperaturen um 21°C (70°F) bei guter Beleuchtung benötigen. Alternativ können gesunde Stecklinge mit Wurzelhormonen genommen werden. Der Prozess ist einfach, mit einer Keimung in 5-14 Tagen, gefolgt von der Umpflanzung der Sämlinge, nachdem sich die echten Blätter entwickelt haben.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.