Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Thermopsis sind krautige Stauden, die ursprünglich aus Nordamerika und Ostasien stammen. Richtet man sein Augenmerk auf die Blütenstände, so ist klar, dass in Deutschland der Name "Falsche Lupine" gebräuchlich ist. Denn mit ihren meist strahlend gelben Blüten sind sie nicht nur bei den Bienen, sondern auch bei Wildtieren beliebt; selbst Hobbygärtner holen sie gerne aus dem Blumenbeet zum Dekorieren von Sträußen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Thermopsis, ursprünglich aus gemäßigten Klimazonen, gedeiht in gleichmäßig feuchtem Boden und benötigt wöchentliches Gießen. Es zeigt sowohl Trockenheitstoleranz als auch eine Vorliebe für Feuchtigkeit. Als Freilandpflanze profitiert Thermopsis von natürlichem Regen, was das Wachstum in der aktiven Saison unterstützt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.