Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Westalpen-Klee
Der Westalpen-Klee ist eine kahle, überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Die zähe Pfahlwurzel schmeckt süßlich. Alle Laubblätter sind grundständig und in Blattstiel sowie Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel weist eine Länge von etwa 5 Zentimeter auf. Die Blattspreite ist dreiteilig gefiedert.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
4 cm to 15 cm
Wuchshöhe
1.8 cm to 2.5 cm
Blumendurchmesser
5 - 25 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Westalpen-Klee

Verbreitung von Westalpen-Klee

Verbreitungskarte
Westalpen-Klee ist eine Pflanze, die sich hauptsächlich in den bergigen Regionen von Zentral- und Südeuropa verbreitet hat. In ihrem natürlichen Lebensraum ist Westalpen-Klee an hoch gelegene Umgebungen angepasst. Obwohl sie außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets nicht weit verbreitet ist, bleibt sie eine charakteristische Art in ihren alpinen Biotopen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felsenwiesen, Bergwiesen, alpine Graslandschaften, Weiden

Pflegeanleitung für Westalpen-Klee

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 25 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Westalpen-Klee stammt aus gebirgigen Regionen, wo sie mit seltener Bewässerung gedeiht und gleichzeitig gleichmäßige Feuchtigkeit schätzt. Sie bevorzugt moderate Luftfeuchtigkeit und sollte wöchentlich gegossen werden. Diese Alpenpflanze ist gut für kühlere Umgebungen wie Steingärten geeignet und legt Wert auf eine effiziente Wasserableitung.
Düngen: Für Westalpen-Klee verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit gleichen NPK-Verhältnissen einmal im Monat während der Wachstumsperioden. Verwenden Sie weniger für Jungpflanzen und reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter. Eine richtige Verdünnung verhindert Wurzelverbrennungen, während eine Anpassung der Dosierung gemäß Alter und Wachstumsreaktion entscheidend für eine effektive Düngung ist.
Beschnitt: Westalpen-Klee ist eine niedrig wachsende mehrjährige Pflanze mit leuchtend pink-lila Blüten. Schneiden Sie sie im Frühling, indem Sie abgestorbene Stängel entfernen, um das Wachstum zu fördern und die Luftzirkulation zu verbessern. Regelmäßiges Beschneiden verbessert ihr Erscheinungsbild und kontrolliert die Ausbreitung. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen.
Vermehrung: Die Vermehrung von Westalpen-Klee erfolgt durch Aussaat in gut durchlüfteten Boden, der Licht für die Keimung benötigt. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe, für gesunde Keimlinge. Ein Vereinzelung kann erforderlich sein, um Platz zu schaffen, und eine sorgfältige Handhabung ist während der Umpflanzung aufgrund der Empfindlichkeit von Westalpen-Klee unerlässlich.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Westalpen-Klee anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.