Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diese Pflanze ist eine wichtige Futterquelle von vielen Schmetterlingsraupen. Auch in der Landwirtschaft pflanzt man den Rotklee, um ihn als Futter zu nutzen. Er verbessert den Boden, da er Stickstoff bindet. Man findet ihn in lichten Wäldern, an Wegrändern und auf Fettwiesen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
20 cm to 80 cm
Wuchshöhe
40 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
1.2 cm to 1.5 cm
Blumendurchmesser
Braun, Kupferfarben
Fruchtfarbe
Pink, Violett, Rot
Blumenfarbe
Grün, Pink
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Rotklee
Verbreitung von Rotklee
Verbreitungskarte
Der Rotklee stammt aus Europa, Ostasien und Nordafrika, wo er oft auf Wiesen und in offenen Wäldern zu finden ist, aber heute weltweit als wichtige Futterpflanze kultiviert wird. Die Art wurde in weiten Teilen Asiens sowie Nord- und Südamerikas eingeführt. Der Rotklee ist für sein Unkrautverhalten bekannt und gilt in den US-Bundesstaaten Wisconsin und Alaska als invasiv.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kalkhaltige Böden
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Kultur
Wirtschaftliche Nutzung
Wiesenklee ist ein Futtermittel mit hohem Nährwert.
Verwendung in Kosmetik
Professionelle medizinische Rotklee-Extrakte haben eine Anti-Aging-Wirkung.
Verwendung im Garten
Rotklee kann als Bodendecker in Parks verwendet werden.
Symbolik
Gebet und Hoffnung
Interessante Fakten
Für Böden ist der Rotklee ein guter Partner, da er den Stickstoff aus der Luft bindet und somit wichtige Pflanzennährstoffe im Boden anreichert. Dies erhöht die Fruchtbarkeit der Böden, weswegen Wiesen voller Klee oft auch voller weiterer Pflanzen ist.
Namensursprung
Rotklee: Wenngleich die Blüte bei vollem Erblühen eher eine lila Variation ist, so scheint sich der Name Rotklee eher auf die rötlich-braune Verfärbung der Blüte beim Verblühen zu beziehen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Der Verzehr von Rotklee kann Kopfschmerzen, Muskelbeschwerden, Übelkeit und selten schwere Magen-Darm-Probleme sowie subarachnoidale Blutungen verursachen. Die Toxizität ist erhöht, wenn die Pflanze krank ist. Rotklee ist auch für Katzen und Hunde giftig und kann bei Einnahme verschiedene Symptome hervorrufen. Bei einem Verdacht auf Vergiftung ist eine sofortige tierärztliche Behandlung entscheidend, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Rotklee gedeiht in gemäßigten Klimazonen und bevorzugt regelmäßige Feuchtigkeit, ähnlich wie in Grasländern. Moderat dürreresistent, gedeiht es mit konstanter Bewässerung. Wöchentliches Gießen ahmt den natürlichen Niederschlag nach, unterstützt sein üppiges Laub und gewährleistet eine robuste Gesundheit, insbesondere während der aktiven Wachstumsperiode.
Düngen:
Optimieren Sie das Wachstum von Rotklee mit ausgewogenen Düngemitteln, die monatlich während der Wachstumsperiode aufgetragen werden. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen zur Dosierung und reduzieren Sie diese im Winter. Vermeiden Sie Überdüngung, um die stickstofffixierenden Prozesse zu schützen. Integrieren Sie den Dünger vorsichtig in den Boden, um die Wurzelgesundheit zu erhalten und die Vitalität sowie das Wachstum von Rotklee zu fördern.
Beschnitt:
Rotklee zeichnet sich durch lebendig grüne Blätter und rötlich-lilafarbene Blüten aus und gedeiht mit gezieltem Schnitt von früh bis spät im Frühling. Zu den wichtigsten Techniken gehört das Entfernen von abgestorbenen Stielen und das Ausdünnen dichter Bereiche, was ein gesünderes Wachstum und üppigere Blüten fördert. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern.
Vermehrung:
Rotklee vermehrt sich am besten durch das Aussäen von Samen im Frühling, wobei die Schwierigkeit moderat ist. Der Erfolg zeigt sich durch die Bildung junger Blätter. Für optimales Wachstum verwenden Sie gut durchlässigen Boden und halten Sie die Bedingungen konstant feucht.
Umtopfen:
Rotklee benötigt eine ausgezeichnete Drainage in Töpfen, um zu gedeihen, wobei sichergestellt wird, dass überschüssiges Wasser entweichen kann und die Wurzeln gesund bleiben, um Fäulnis zu verhindern und ein optimales Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.