Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Französischer stechginster
Es bevorzugt saure Heideböden und kommt häufig in exponierten maritimen und montanen Umgebungen vor. Es ist häufiger im Westen seiner Verbreitung; In Ostengland wird es in ähnlichen Lebensräumen durch den eng verwandten Zwerg Furze (Ulex minor) ersetzt, wobei sich die Verteilung der beiden Arten kaum überschneidet.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Schwarz
Fruchtfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Französischer stechginster

Verbreitung von Französischer stechginster

Verbreitungskarte
Die Französischer stechginster ist eine Pflanze, die hauptsächlich in den westlichen Küstenregionen Europas heimisch ist und in ihren klimatisch günstigen Heidelandschaften gedeiht. Als robuste Art erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über die gemäßigten Zonen und hat sich über ihre nativen Gebiete hinaus ausgebreitet, aber es gibt keine signifikanten Aufzeichnungen darüber, dass sie auf entfernte Kontinente eingeführt wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Französischer stechginster

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Französischer stechginster stammt aus Gebieten mit sporadischem Regenfall, ist trockenheitsresistent und bevorzugt das Gießen alle 1-2 Wochen. Er gedeiht im Freien in gut durchlässigem Boden, was entscheidend ist, um Staunässe zu vermeiden und optimales Wachstum und Gesundheit zu fördern.
Beschnitt: Französischer stechginster ist ein stacheliger Strauch mit gelben Blüten. Schneiden Sie ihn früh bis spät im Winter zurück und vermeiden Sie einen radikalen Rückschnitt. Konzentrieren Sie sich darauf, abgestorbene Äste zu entfernen und für eine bessere Luftzirkulation zu dünnen. Regelmäßiger, leichter Rückschnitt fördert ein gesundes Wachstum und sorgt für eine robuste Blütenbildung in der nächsten Saison.
Vermehrung: Französischer stechginster gedeiht in armen, sauren Böden und wird am besten durch Stecklinge von gesunden, halbharten Trieben vermehrt. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat mit Kies für eine gute Belüftung. Halten Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme aufrecht und gewöhnen Sie die jungen Pflanzen vor der Auspflanzung im Freien an, um ihre Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Umgebungen zu stärken.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Französischer stechginster anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.