Gießen:
Stechginster gedeiht in trockenen Umgebungen, zeigt Trockenheitstoleranz und benötigt nur alle 2-3 Wochen minimalen Gießaufwand. Es profitiert von gut durchlässigem Boden, der Wurzelfäule verhindert, was mit seinem natürlichen Lebensraum übereinstimmt und seine allgemeine Widerstandsfähigkeit verbessert.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrung von Stechginster erfolgt durch Samen, die einer Scarifizierung bedürfen, um die Dormanz zu brechen. Ideale Bedingungen sind unmittelbare Sonneneinstrahlung, gut durchlässiger, saurer Boden und Temperaturen von 13-18 °C (55-64 °F). Der mäßig schwierige Prozess umfasst die Scarifizierung der Samen, leichtes Wässern, sorgfältige Handhabung und das Warten auf die Keimung, bevor die Sämlinge umgepflanzt werden.