Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Heidelbeeren
Heidelbeeren findet man wildwachsend auf Heide-, Moor- und Waldflächen, wenn man etwas Glück hat. Die Beeren sind nicht nur sehr lecker, sondern auch voller Vitamine und Mineralien. Verschiedene Arten werden für den Anbau in Gärten angeboten, diese sind meisten Kreuzungen aus verschieden Arten mit größeren Beeren, die allerdings weniger der gesunden Inhaltstoffe enthalten. Im Garten wie in der freien Natur mögen Heidelbeeren einen durchlässigen und schwach sauren Boden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
1.8 m to 3.5 m
Blüte (Breite)
2.5 cm
Blumendurchmesser
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 25 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode

Bilder von Heidelbeeren

Heidelbeeren schnell identifizieren

1
Strauchartiges, rohrähnliches Wachstum mit braunen, reifen Stängeln und gelblich-grünen jungen Zweigen.
2
Charakteristische grünlich-blaue Blätter mit glatten Rändern und bereifter Unterseite.
3
Urnenförmige Blüten in weißen bis rosa Trauben, Länge 0,5 bis 1 cm.
4
Früchte wechseln von grün über rötlich-pink zu blau, mit bereiftem Überzug.
5
Stängel weisen Farbveränderungen von gelblich-grün zu braun auf, mit exfolierender Textur und teilweise roter Färbung im Winter.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Heidelbeeren

Pflegeanleitung für Heidelbeeren

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 25 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Heidelbeeren gedeiht in sauren, gut durchlässigen Böden und bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Für optimales Wachstum im Freien hilft Mulchen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und schützt vor Temperaturschwankungen.
Vermehrung: Die Vermehrungsmethoden für Heidelbeeren umfassen Halbharke und Hartstrunkstecklinge, Absenker und Veredeln, während Samen aufgrund ihrer Variabilität selten sind. Erfolgsfaktoren sind saurer Boden (pH 4,5-5,5), Feuchtigkeit und moderate Temperaturen (15-21 °C). Der Schwierigkeitsgrad ist moderat und erfordert die Kontrolle der Feuchtigkeit sowie die Vorbeugung gegen Krankheiten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.