Futterwicke ist in Eurasien beheimatet und wurde in weiten Teilen der restlichen Welt eingeführt, hauptsächlich um als Deck- oder Futtermittel verwendet zu werden, aufgrund ihrer Ernährungs- und Stickstoffbindungskapazitäten. Sie liefert weniger Stickstoff als andere Deckfrüchte wie Klee, erfordert jedoch nicht so viel Pflege. Sie wird in Alaska und West Virginia als invasiv betrachtet; sie kann sich der Kultivierung entziehen und aufgrund ihrer aggressiven Selbstversamung zu Unkraut werden. Es wurde auch festgestellt, dass sie Toxine freisetzt, die andere Pflanzen, einschließlich Salat und andere Unkrautarten, hemmen, und sie kann als Wirt für einige Schädlinge dienen. Manuelles Ziehen, tiefes Pflügen und die Förderung des Wachstums von Schattengewächsen sind alles Methoden zur Kontrolle von Futterwicke.