Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Hain-veilchen wird hauptsächlich von Fliegen bestäubt. Seine Samen verbreiten sich entweder von selbst oder werden von Ameisen in weite Gebiete verteilt. Es wächst hauptsächlich in Wäldern, und Hecken, sowie auf Weiden und Bergfelsen und überzeugt mit seinen hellviolett gefärbten Blüten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Grün
Blattfarbe
5 mm to 7 mm
Blumendurchmesser
Violett, Blau
Blumenfarbe
Grün, Violett
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Toxizität
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Hain-veilchen
Verbreitung von Hain-veilchen
Verbreitungskarte
Hain-veilchen ist eine Pflanze mit einem weiten Verbreitungsgebiet, das verschiedene Regionen Europas und Nordafrikas umfasst. Diese Art ist typischerweise in gemäßigten Klimazonen in diesen Gebieten zu finden. Darüber hinaus wurde Hain-veilchen in Neuseeland eingeführt und kultiviert, was auf seine Fähigkeit hinweist, sich anzupassen und über seine indigenen Standorte hinaus angebaut zu werden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, Heckenbänke, Heiden, Weiden, Bergfelsen
Toxizität
Hain-veilchen ist für Menschen mäßig giftig. Der Verzehr seiner Samen und Wurzeln kann gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen) und neurologische Symptome (Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrung) verursachen. Bewusstsein ist entscheidend, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Hain-veilchen gedeiht in kühlen gemäßigten Regionen und bevorzugt regelmäßiges Gießen, idealerweise wöchentlich, toleriert jedoch gelegentliche Trockenperioden. Die Pflanze wird hauptsächlich im Freien kultiviert und gedeiht, wenn die Bodenfeuchtigkeit mit den kühleren Jahreszeiten übereinstimmt, was lebendige Blühzyklen fördert.
Düngen:
Für Hain-veilchen verwenden Sie ausgewogene Düngemittel für Wachstum und Blüten, die biannuel im Frühjahr und Herbst in viertel Stärke angewendet werden. Halten Sie einen konsistenten Zeitplan während des aktiven Wachstums ein und vermeiden Sie eine Düngung im Winter, um Nährstoffverbrennungen zu verhindern. Diese Praktiken fördern die Gesundheit und Blüte von Hain-veilchen.
Beschnitt:
Hain-veilchen ist eine robuste, mehrjährige Pflanze mit herzförmigen Blättern und violetten Blumen. Schneiden Sie die Pflanze im frühen bis späten Frühjahr, um totes Holz zu entfernen und die Pflanze zu formen, was das Wachstum neuer Triebe fördert. Leichtes Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, verringert das Risiko von Krankheiten und erhält die Vitalität, wie von zuverlässigen Quellen empfohlen.
Vermehrung:
Hain-veilchen gedeiht in Wäldern und Wiesen und benötigt gut durchlässigen Boden für die Vermehrung. Säen Sie die Samen an die Oberfläche, drücken Sie sie leicht an und stellen Sie sicher, dass sie Licht für die Keimung erhalten. Schützen Sie die Sämlinge vor starkem Wind, halten Sie eine moderate Bewässerung aufrecht und lassen Sie genügend Platz für das Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.