Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Allium cernuum

So identifizierst du Allium cernuum (Allium cernuum)

Allium cernuum

Allium cernuum präsentiert sich im Garten als charmante Erscheinung mit ihren schlanken, grasartigen Blättern und einem Hauch von Blumenverspieltheit. Mit einer bescheidenen Höhe von 30 bis 60 cm (1-2 Fuß) wird die Pflanze von sanft nickenden Büscheln rosafarbener Blüten geschmückt. Diese reizvollen Blüten erscheinen mitten im Sommer – von Juni bis August. Das schlanke, bogenförmige Laub und die einzigartige, herabhängende Natur der Blütenköpfe sind charakteristische Merkmale, die einen fesselnden Anblick bieten und eine Vielzahl von Bestäubern anziehen.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Kraut

Blatttyp

Blatttyp: Laubabwerfend

Allium cernuum schnell identifizieren

1

Schlankes, bogenförmiges Laub unterscheidet Allium cernuum von anderen Pflanzen.

2

Deutliche hängende Anordnung der glockenförmigen Blüten in Rosa, Lavendel oder Weiß.

3

Die Frucht öffnet sich dramatisch, um glänzende schwarze Samen zu enthüllen.

4

Lineare, basale Blätter mit glatten Rändern und paralleler Aderung erleichtern die Identifizierung.

5

Hellgrüner bis rötlich-grüner glatter Stängel ohne Verzweigung, 30-60 cm (1-2 Fuß) hoch.

Allium cernuumAllium cernuumAllium cernuumAllium cernuumAllium cernuum

Ausführliche Eigenschaften von Allium cernuum

Merkmale des Blattes

Die Blätter von Allium cernuum sind linear, basal und flach. Jedes Blatt misst bis zu 30 cm (12 Zoll) in der Länge und kann aufrecht oder bogenförmig sein. Sie sind grün gefärbt, mit glatten Rändern und paralleler Aderung. Diese Schlüsselmerkmale erleichtern die Identifizierung von Allium cernuum.

Erfahre mehr über das Blattglossar
Group
Merkmale der Blüte

Allium cernuum zeigt glockenförmige Blüten in Rosa-, Lavendel- oder Weißtönen, die einen angenehmen Duft verströmen. Diese Blüten blühen von Juni bis August und bilden Büschel von 3,8 bis 5 cm (1,5 bis 2 Zoll). Jede einzelne Blüte misst 0,6 cm (1/4 Zoll) im Durchmesser und verfügt über 6 Tepale und auffällige gelbe Staubblätter. Diese Blüten sind durch ihre hängende Anordnung sehr markant und verleihen ihrem Erscheinungsbild eine anmutige Schlichtheit.

Erfahre mehr über das Blütenglossar
Group
Merkmale des Stiels

Der Stängel von Allium cernuum ist hellgrün bis rötlich-grün, glatt, rund und misst typischerweise 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) in der Höhe. Der Stängel hat eine gleichmäßige zylindrische Form ohne erkennbare Verzweigungen. Er ist relativ schlank, normalerweise etwa 3 mm (1/8 Zoll) im Durchmesser. Die gleichmäßige Färbung und die glatte Textur des Stängels sind entscheidend für die Identifizierung von Allium cernuum, da sie ihn von anderen Arten mit unterschiedlichen Stängeltexturen oder -färbungen unterscheidet.

Erfahre mehr über das Stielglossar
Group
Merkmale der Frucht

Die Frucht von Allium cernuum ist eine bemerkenswerte kugelförmige Struktur, die bei Erreichen der Reife eine einzigartige Transformation durchläuft. Zwischen August und Oktober zeigen diese Früchte eine dramatische Verwandlung, indem sie sich entlang vorgegebener Linien öffnen, um einen Vorrat glänzender schwarzer Samen zu enthüllen. Die äußere Textur der Frucht ist vor dem Öffnen glatt, und nach der Dehiszenz präsentiert sie die glänzenden Samen mit einem einladenden Schimmer. Die Samen selbst sind verlockend in ihrer glänzenden Anziehungskraft und bilden einen Kontrast zum Fruchtkörper. Mit solchen markanten Eigenschaften fesselt die Frucht die Aufmerksamkeit von Beobachtern und dient als Indikator für die Fortpflanzungsphase der Pflanze.

Erfahre mehr über das Obstglossar
Group
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Weitere Pflanzen, die dir gefallen könnten, und wie du sie identifizieren kannst
Img topic
Gardenie

Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.

Img topic
Goldene Efeutute

Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Img topic
Tomate

Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.

Img topic
Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.

Img topic
Köstliches Fensterblatt

Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!

Img topic
Gartenhortensie

Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.

Allium cernuum und ähnliche Pflanzen

Img topic
Knoblauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Knoblauch wird vor allem wegen seiner essbaren Zwiebeln kultiviert. Sie werden roh oder gekocht gegessen und zum Würzen vieler Gerichte verwendet. Der Geschmack ist jedoch sehr intensiv, weshalb sie in kleinen Mengen verwendet werden. Wer Knoblauch selber anbaut, sollte darauf achten ihn erst zu ernten, wenn etwa die Hälfte der Blätter braun geworden ist. Danach muss er an einem warmen, trockenen Ort außerhalb der Sonne aushärten. Auch der Saft der Pflanze findet Verwendung und zwar als Klebstoff zum Ausbessern von Glas und Porzellan.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Riesen-lauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Der Riesen-lauch beeindruckt mit seinen gigantischen meist violettfarbenen Blütenbällen. Seine Blätter geben einen Zwiebel-Knoblauch ähnlichen Geruch ab und sterben oft kurz nach der Blüte ab. Der wärmeliebende Riesen-lauch benötigt einen vollsonnigen Platz im Garten, um sich voll zu entwickeln. Auch in Sommersträußen und Trockensträußen sorgt er für ausdrucksstarke Akzente.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zwiebel vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Die Zwiebel wird seit Jahrhunderten als unverzichtbares Gemüse und Gewürz verwendet. Sie kann sowohl roh in Salaten gegessen werden, als auch gekocht oder gebraten werden, um der Speise eine leichte Würze zu verleihen. Die Zwiebel macht sich jedoch nicht nur in der Küche gut, sondern auch im Haushalt. Ihr Saft wird als Mottenschutzmittel verwendet und kann auch auf die Haut gerieben werden, um Insekten abzuwehren. Der Saft dient außerdem als Rostschutzmittel oder Politur für Kupfer und Glas.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schnittlauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Der Schnittlauch wird gerne in der Küche verwendet, da er essbar ist, die hohen Röhrenblätter werden nämlich meistens abgeschnitten und zum Essen verwendet. Aber auch die rosafarbenen Blüten sind hübsch anzusehen, daher wird die Pflanze in Beeten im Garten gepflanzt. Auch besuchen viele Insekten wie die Schwebfliegen die Blüten, um Nektar zu sammeln.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Weinberg-lauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Der Weinberg-lauch ist eine Wildpflanze, dessen Pflanzensaft traditionsgemäß zur Bekämpfung von Kleidermotten und als Insektenabwehrmittel verwendet wird. Der Weinberg-lauch wächst vor allem in Weinbergen und auf Feldern, entlang von Verkehrswegen, in Gebüschen und auf sonnenreichen Hügeln. Die kugeligen Blütenköpfe bringen meist nur wenige Blüten hervor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Knoblauch-Schnittlauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Mögen Sie Knoblauch, aber nicht den typischen “Atem danach”? Dann ist Knoblauch-Schnittlauch etwas für Sie! In Japan und China als Naturheilmittel im Einsatz, lässt sich das Lauchgewächs wie Schnittlauch zubereiten. Dabei schmeckt es dem Knoblauch sehr ähnlich, hinterlässt aber nicht den typischen Mundgeruch. Doch Vorsicht: Für Hunde und Katzen ist Knoblauch-Schnittlauch in größeren Mengen giftig.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ackerlauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Der Ackerlauch ist eine sehr alte Gemüsesorte. Er ist nur sehr entfernt mit dem Knoblauch verwandt. Näher verwandt ist er mit Lauch oder Porree. Außerdem bildet der Ackerlauch sehr große Zehen aus, die nicht so stark riechen wie üblicher Knoblauch. Seine Knollen erreichen die Größe einer ordentlichen Zwiebel.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kugellauch vs. Allium cernuum: Was ist der Unterschied?
Der Kugellauch ist eine sehr anspruchslose Pflanze und gilt als wertvolle Futterpflanze für Bienen und Hummeln. Sie hat kleine, dicht gepackte Dolden aus kleinen purpurroten Blüten, die für ein sommerliches Highlight in jedem (Topf-)Garten sorgen. Wenn sie voll ausgeblüht sind, ähneln sie kleinen Pflaumen auf Stielen. Der Kugellauch eignet sich zudem ideal als Schnitt-oder Trockenblume. Die Pflanze verströmt einen leichten Duft nach Knoblauch oder Zwiebeln.
Mehr erfahren
Arrow
Allium cernuum einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Allium cernuum

Attribute von Allium cernuum
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Kraut
Wuchshöhe
51 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm to 30 cm
Blattfarbe
Grün
Stängelfarbe
Grün
Rot
Pink
Burgunderfarben
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Allium cernuum

Gattung
Lauch
Icon allow
Art
Allium cernuum (Allium cernuum)
Erfahre mehr über Allium cernuum

Verbreitungskarte von Allium cernuum

Die Pflanze Allium cernuum ist ursprünglich in nordamerikanischen Regionen zu finden, hat aber ihre Präsenz erweitert und wurde auch auf den Britischen Inseln eingeführt. Ihre Anpassungsfähigkeit hat es ermöglicht, sie in einer Vielzahl von Umgebungen außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren, was ihre Widerstandsfähigkeit und Beliebtheit illustriert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.