Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Libanon-zeder

So identifizierst du Libanon-zeder (Cedrus libani)

Libanon-zeder

Libanon-zeder ist eine langsam wachsende immergrüne Konifere, die in den ersten zwei Jahrzehnten bescheidene Höhen von etwa 20 Fuß (6 Meter) erreicht. Im Laufe der Zeit erreicht sie typischerweise eine Größe von 40-60 Fuß (12-18 Meter), wobei einige Exemplare sogar eine Höhe von 120 Fuß (36 Meter) erreichen können. Diese Bäume zeichnen sich oft durch einen beträchtlichen Stammumfang von bis zu 10 Fuß (3 Meter) aus, was ihre reife Masse bezeugt.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Baum

Blatttyp

Blatttyp: Immergrün

Libanon-zeder schnell identifizieren

1

Lila-braune, konische Blüten, 3-5 Zoll (7,5-12,5 cm) groß, blühen von Spätsommer bis Frühherbst.

2

Markante, steife aufrechte Zapfen, 3-8 Zoll (7,5-20 cm) lang, wechseln von grün zu braun.

3

Nadeln sind 0,75-1,5 Zoll (1,9-3,8 cm) lang, dunkelgrün mit silber-blauen Streifen, in dichten Büscheln.

4

Aufrechter, robuster Stamm bis zu 6,5 Fuß (2 Meter) breit, sich entwickelnde Rinde mit angenehmem Duft.

5

Wächst bis zu 40-60 Fuß (12-18 Meter), langsam wachsende immergrüne Konifere mit 30-40 Nadeln pro Büschel.

Libanon-zederLibanon-zederLibanon-zederLibanon-zederLibanon-zeder

Ausführliche Eigenschaften von Libanon-zeder

Merkmale des Blattes

Die Blätter von Libanon-zeder sind steif und messen zwischen 0,75 bis 1,5 Zoll (1,9 bis 3,8 cm) in der Länge. Sie zeigen eine dunkelgrüne bis fast schwarzgrüne Färbung, die oft durch silber-blaue Streifen hervorgehoben wird. Die Nadeln wachsen in dichten Büscheln, die aus 30 bis 40 Nadeln pro Büschel bestehen, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Diese Blätter sind linear, fest und haben eine glatte, glänzende Textur, was zu den einzigartigen Laubeigenschaften der Pflanze beiträgt.

Erfahre mehr über das Blattglossar
Group
Merkmale der Blüte

Libanon-zeder zeichnet sich durch aufrechte, konische Blüten aus, die etwa 3-5 Zoll (7,5-12,5 cm) groß sind. Diese Zapfen weisen eine charakteristische lila-braune Färbung auf. Die Blüten sind durch dicht gepackte Schuppen gekennzeichnet, die dem Zapfen ein robustes und dichtes Aussehen verleihen. Typischerweise erfolgt die Blütezeit von Spätsommer bis Frühherbst. Die lila-braunen Schattierungen, kombiniert mit ihrer einzigartigen aufrechten zylindrischen Form, machen sie zu einem wichtigen Erkennungsmerkmal dieser Art.

Erfahre mehr über das Blütenglossar
Group
Merkmale der Frucht

Die Frucht von Libanon-zeder ist ein markanter aufrechter Zapfen mit einer auffälligen flachen oder leicht konkaven Spitze. Diese Zapfen weisen eine steife Textur auf und können in der Farbe variieren, typischerweise von grün im jungen Zustand bis zu holzig braun im reifen Zustand. Jeder Zapfen misst etwa 3 bis 8 Zoll (7,5 bis 20 cm) in der Länge. Die Samen, die in den Schuppen des Zapfens eingebettet sind, werden allmählich vom Reifepunkt bis zum Frühling freigesetzt, was den Verbreitungsprozess erleichtert. Das wichtigste Erkennungsmerkmal dieser Frucht ist ihre Zapfenform und das saisonale Abwerfen ihrer Samen.

Erfahre mehr über das Obstglossar
Group
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Weitere Pflanzen, die dir gefallen könnten, und wie du sie identifizieren kannst
Img topic
Gardenie

Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.

Img topic
Goldene Efeutute

Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Img topic
Tomate

Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.

Img topic
Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.

Img topic
Köstliches Fensterblatt

Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!

Img topic
Gartenhortensie

Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.

Libanon-zeder und ähnliche Pflanzen

Img topic
Himalaya-zeder vs. Libanon-zeder: Was ist der Unterschied?
Die Himalaya-zeder zeichnet sich durch ihre horizontal wachsenden Äste aus und ist eine von nur drei Zedernarten. Sie kann auf Höhenlagen von bis zu 3000m wachsen. Die Wildform ist ein sehr großer Baum, allerdings gibt es im Handel auch kleinere Formen, die für unsere Gärten geeignet sind. Die anfangs spitze Baumkrone wird mit zunehmendem Alter immer dichter und ausladender. Das Holz wurde in Indien ursprünglich für den Bau von Schiffen genutzt. Zu diesem Zweck wollte man die Himalaya-zeder auch nach Europa in gemäßigte Breiten einführen. Das schlug allerdings fehl, da das Holz durch den Frost die nötige Haltbarkeit nicht erlangte. Bäume mit graublauen bis silbergrauen Nadeln sind frostresistener, werden hier jedoch nur als Zierbäume kultiviert.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Atlas-Zeder vs. Libanon-zeder: Was ist der Unterschied?
Der Atlas-Zeder wird vielerorts als Alternative für Fichten in den Wäldern diskutiert. Jedoch wurde er wegen ihres schnellen Wachstums und gut nutzbaren Holzes sehr stark genutzt, sodass sie inzwischen vom Artenschutz als stark gefährdet eingestuft wird. Sie wird auch wegen ihres hohen Zierwertes häufig in Parks und grossen Gärten angepflanzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Cedrus atlantica 'Glauca Pendula' vs. Libanon-zeder: Was ist der Unterschied?
Cedrus atlantica 'Glauca Pendula' haben bereits den Pharaonen in der Antike wichtiges Nutzholz geliefert. Die Nadeln der immergrünen Bäume erscheinen in einer dunkelblauen bis stahlblauen Färbung. Das Holz duftet. Cedrus atlantica 'Glauca Pendula' bevorzugen einen sonnigen Standort. Sie können sehr alt werden und werden weltweit als Parkbäume eingesetzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Cedrus atlantica 'Glauca' vs. Libanon-zeder: Was ist der Unterschied?
Cedrus atlantica 'Glauca' haben bereits den Pharaonen in der Antike wichtiges Nutzholz geliefert. Die Nadeln der immergrünen Bäume erscheinen in einer dunkelblauen bis stahlblauen Färbung. Das Holz duftet. Cedrus atlantica 'Glauca' bevorzugen einen sonnigen Standort. Sie können sehr alt werden und werden weltweit als Parkbäume eingesetzt.
Mehr erfahren
Arrow
Libanon-zeder einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Libanon-zeder

Attribute von Libanon-zeder
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Baum
Wuchshöhe
40 m
Blüte (Breite)
12 m to 18 m
Blattfarbe
Grün
Silber
Blau
Grau
Stängelfarbe
Grau
Silber
Typ des Blattes
Immergrün
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Libanon-zeder

Ordnung
Koniferen
Icon allow
Gattung
Zedern
Icon allow
Art
Libanon-zeder (Cedrus libani)
Erfahre mehr über Libanon-zeder

Verbreitungskarte von Libanon-zeder

Libanon-zeder ist natürlich endemisch in den bergigen Regionen des östlichen Mittelmeers. Seine Verbreitung erstreckt sich bis in die gemäßigten Gebiete der westlichsten Teile Asiens. Außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets wurde Libanon-zeder in Teilen Südeuropas, ausgewählten Gebieten Südamerikas und Regionen mit einem vergleichbaren Klima in Nordamerika eingeführt und kultiviert. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und seines Zierwertes wird Libanon-zeder heutzutage in verschiedenen globalen Regionen angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.