

So identifizierst du Schmalblättriger apfel (Malus angustifolia)
Schmalblättriger apfel ist ein holziger, mehrjähriger Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von 20 bis 30 Fuß (6 bis 9 Meter) erreicht. Mit nach außen gebogenen Zweigen bildet diese Art eine runde, offene Krone. Man findet sie vor allem in Gebieten mit geringer bis mittlerer Vegetationsdichte, wie z.B. Kiefern- und Mischwälder. Trotz ihrer robusten Struktur ist sie in einigen Regionen aufgrund der Gegebenheiten als bedroht oder besorgniserregend eingestuft.
Rosa Blüten in dichten Gruppen mit 5 breiten ovalen Blütenblättern, verströmen einen subtilen Duft. (1 Zoll / 2,54 cm)
Elliptische Blätter mit gezähnten Rändern, variierend von grünen bis rötlichen Farbtönen. (2-3 Zoll / 5-7,6 cm)
Gelb-grüne kompakte Steinfrucht, die kleinen Äpfeln ähnelt und im August-September reift. (½-1 Zoll / 1,27-2,54 cm)
Grau bis braune Rinde mit gefurchten Rillen, schuppiger Textur, verleiht eine besondere taktile Qualität.
Holziger mehrjähriger Strauch oder kleiner Baum (20-30 Fuß / 6-9 Meter).
Die Blätter von Schmalblättriger apfel sind elliptisch oder länglich und messen etwa 2 bis 3 Zoll (5 bis 7,6 cm) in der Länge. Sie haben eine stumpfe Spitze und gewellte, gezähnte Ränder. Im jungen Zustand sind die Blätter behaart und färben sich beim Reifen oberseits mattgrün und unterseits heller. Im ausgewachsenen Zustand variiert die Farbe von grün bis gelb oder sogar von mittleren bis rötlich-violetten Tönen, mit einem auffälligen Adernmuster, das eine einzigartige Textur verleiht.
Die Blüten von Schmalblättriger apfel sind bekannt für ihre zarte rosa Farbe und bilden dichte Gruppen mit mehreren Blüten, die sich von einem einzelnen Stiel aus verzweigen. Jede Blüte hat fünf gleichmäßig verteilte Blütenblätter, die breit und oval geformt sind. Diese Blüten blühen typischerweise von April bis Mai. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 1 Zoll (2,54 cm) und sind eine auffällige Ergänzung zur Frühlingslandschaft. Oft verströmen sie einen dezenten, angenehmen Duft.
Die Früchte von Schmalblättriger apfel sind kompakte Steinfrüchte, etwa ?-1 Zoll (1,27–2,54 cm) im Durchmesser, die an kleine Äpfel erinnern. Diese Früchte haben eine gelb-grüne Färbung und einen ausgeprägt säuerlichen Geschmack und reifen an einem verlängerten Stiel. Die Reifezeit reicht von August bis September, wobei die Früchte ihre säuerliche Geschmacksnote behalten. Die äußere Oberfläche ist typischerweise glatt und bei Reife können die Früchte leicht weicher werden, bleiben aber dennoch fest.
Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.
Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.
Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.
Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.
Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!
Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.
Wissenschaftliche Einordnung von Schmalblättriger apfel