

So identifizierst du Rote Maulbeere (Morus rubra)
Rote Maulbeere, auch bekannt als Amerikanische Maulbeere
Rote Maulbeere ist ein laubabwerfender Baum, der durch seine robuste Statur erkennbar ist und normalerweise eine Höhe von etwa 9 Metern erreicht. Der Stamm misst ungefähr 60 cm im Durchmesser. Diese Art zeigt eine volle und verzweigte Krone, die eine breite, ausladende Form bildet. Die Blätter, die charakteristisch für Rote Maulbeere sind, sind entscheidend für ihre Identifikation.
Herzförmige, dunkelgrüne Blätter mit gezähnten Rändern, die zwischen 7,6-12,7 cm in der Länge liegen.
Eingeschlechtliche Blüten in hängenden, kätzchenartigen Ähren mit einer grünlichen Färbung, wobei die männlichen Kätzchen etwa 4 cm lang sind.
Süße, brombeerähnliche Früchte in rötlich bis dunkelvioletten Clustern, 2,5-3,8 cm in der Länge.
Schlanke Zweige mit glatter rötlich-brauner Rinde, die verstreute weiße Lentizellen und hellgrüne unbehaarte Triebe aufweist.
Markanter robuster Stamm mit graubrauner Rinde, die mit schuppigen Rillen verziert ist und sich abschält, was zur haptischen Identifikation beiträgt.
Die Blätter von Rote Maulbeere sind herzförmig und haben Größen zwischen 7,6 und 12,7 cm in der Länge und 5 bis 10 cm in der Breite. Sie zeigen eine dunkelgrüne Farbe und können von ungelappt bis tief gelappt variieren, oft mit einer rauen oberen Oberfläche und einer weichen, behaarten Unterseite. Junge Triebe neigen dazu, gelappte Blätter zu haben, während Baumkronen mehr ungelappte Blätter aufweisen. Die Blätter verfärben sich im Herbst gelb und haben gezähnte Ränder.
Die Blüten von Rote Maulbeere sind eingeschlechtlich und grünlich und erscheinen in kleinen, hängenden, kätzchenartigen Ähren. Männliche und weibliche Blüten wachsen in der Regel auf separaten Bäumen (zweihäusig), wobei beide Typen von April bis Mai blühen. Die männlichen Kätzchen sind schlank und etwa 4 cm lang, während die weiblichen Ähren kürzer und kompakter sind. Der unauffällige grünliche Farbton und die geringe Größe machen die Blüten zu einem subtilen, aber wichtigen Identifikationsmerkmal.
Der Stängel von Rote Maulbeere zeichnet sich durch seine braune, rötlich-braune oder graue Rinde aus, die im Allgemeinen glatt ist. Zweige sind mit verstreuten weißen Lentizellen bedeckt und erscheinen oft glatter. Junge Triebe haben typischerweise eine hellgrüne Färbung und sind in der Regel unbehaart. Äste sind schlank, aber robust und bieten durch ihre glatte Textur und gelegentliche Lentizellen einen deutlichen visuellen Kontrast. Diese Kombination aus Farben und Texturen hilft, den Stängel von Rote Maulbeere von anderen Arten zu unterscheiden.
Die Früchte von Rote Maulbeere erscheinen als süße, brombeerähnliche Cluster, die zunächst rötlich sind und dann zu einem satten dunkelvioletten Farbton reifen. Jede Beere ist saftig mit einer weichen, saftigen Textur, die direkt vom Baum genossen werden kann. Sie messen etwa 2,5-3,8 cm in der Länge und sind wegen ihres köstlichen Geschmacks begehrt und werden häufig in hausgemachten Gelees, Marmeladen und Weinen verwendet. Trotz ihres Reizes sind diese Früchte aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer nach der Ernte und ihrer Empfindlichkeit beim Transport selten in kommerziellen Märkten zu finden. Die Fruchtsaison ist kurz und typischerweise von Mai bis Juni zu beobachten.
Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.
Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.
Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.
Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.
Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!
Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.
Wissenschaftliche Einordnung von Rote Maulbeere