

So identifizierst du Weißer Salbei (Salvia apiana)
Weißer Salbei zeigt eine einzigartige Struktur mit krautigen Stängeln, die sich von einer holzigen Basis auf eine Höhe von 91 bis 122 cm erheben. Sein weiches Laub präsentiert eine markante grau-weiße Farbe. In der Blütezeit, die im Frühling und Sommer stattfindet, produziert Weißer Salbei weiße Blüten, die zu blassrosa verblassen können, und in Quirlen entlang der Stängel angeordnet sind. Jedes Blatt verströmt ein charakteristisches Aroma aufgrund der Anwesenheit von ätherischen Ölen und Harzen im Gewebe der Pflanze.
Das markante grau-weiße Laub hebt Weißer Salbei von anderen Pflanzen ab.
Aufrechte krautige Stängel erheben sich von einer holzigen Basis und erreichen eine Höhe von 91-122 cm.
Weiße Blüten im Frühling und Sommer, die in Quirlen entlang der Stängel angeordnet sind.
Blätter verströmen ein einzigartiges Aroma aufgrund von ätherischen Ölen und Harzen.
Wissenschaftliche Einordnung von Weißer Salbei