18. Natal-orangenbaum
Strychnos spinosa, die Natal-Orange, ist ein Baum, der im tropischen und subtropischen Afrika heimisch ist. Er produziert süß-saure, gelbe Früchte, die zahlreiche harte braune Samen enthalten. Grünlich-weiße Blüten wachsen in dichten Köpfen an den Enden der Zweige (Sep-Feb/Frühjahr - Sommer). Die Früchte erscheinen meist nur nach guten Regenfällen. Sie ist mit der tödlichen, strychninhaltigen Brechnuss (Strychnos nux-vomica) verwandt. Die glatten, harten Früchte sind groß und grün und reifen gelb nach. Im Inneren der Frucht befinden sich dicht gepackte Samen, die giftig sein können und von einer fleischigen, braunen, essbaren Hülle umgeben sind. Tiere wie Paviane, Affen, Buschschweine, Nyalas und Elenantilopen fressen die Früchte. Die Blätter sind eine beliebte Nahrungsquelle für Grasfresser wie Ducker, Kudu, Impala, Steinbock, Nyala und Elefant.