

Die 15 häufigsten giftigen Pflanzen in Kamerun
Das feuchte tropische Klima, die dichten Regenwälder und die unterschiedlichen Höhenlagen Kameruns bilden ein ideales Umfeld für eine vielfältige Flora, darunter auch giftige Arten. Die starken Regenfälle und die fruchtbaren Böden begünstigen das Vorkommen giftiger Pflanzen wie Taubenbeere, Euphorbia hirta und Poinsettien-Wolfsmilch. Die biologische Vielfalt der Region umfasst eine Vielzahl von Pflanzen mit toxischen Eigenschaften, die eine potenzielle Gefahr für die lokalen Gemeinschaften und Ökosysteme darstellen.
Weitere Pflanzen in Kamerun
Die häufigsten Früchte
Die häufigsten Unkräuter
Die häufigsten hohen Bäume
Die häufigsten Pflanzen
In Kamerun können Sie insgesamt 95 Blumenarten wie beispielsweise Kolbenhirse, Strombosia grandifolia, Ilomba, Oubanguia alata oder Tabernaemontana brachyantha sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.