Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Unkräuter in Malawi

Das warme Klima in Malawi, gepaart mit starken saisonalen Regenfällen, schafft ideale Bedingungen für ein wucherndes Unkrautwachstum. Zu den häufigsten Gartenunkräutern, die den grünen Daumen der Einheimischen herausfordern, gehören Kronenblume, Stachytarpheta jamaicensis und Großfrüchtige Spitzklette. Diese invasiven Arten konkurrieren nicht nur mit der kultivierten Flora um Platz, Nährstoffe und Licht, sondern stellen auch ein Problem für Landwirte und Gärtner dar, die sich bemühen, die Artenvielfalt und Produktivität in ihren Parzellen zu erhalten.

Icon common plants
Die häufigsten Unkräuter
Kronenblume
1. Kronenblume
Die Kronenblume hat wunderschöne Blumen, die zur Herstellung von Blumenketten verwendet werden. Diese waren ein Liebling der letzten Königin von Hawaii. Die äußeren Blütenblätter dieser Blume kräuseln sich zurück und enthüllen das, was im Inneren einer Krone ähnelt, so dass dieser Name verständlich ist. Der klebrige Saft dieser Pflanze wird medizinisch genutzt, kann aber Hautreizungen verursachen und wird daher als giftig angesehen.
Stachytarpheta jamaicensis
2. Stachytarpheta jamaicensis
Stachytarpheta jamaicensis ist aufgrund der guten Anpassungsfähigkeit weltweit verbreitet. Es ist ein Unkraut, welches Nutzpflanzen auf Gemüse- und Plantagenkulturen befällt. Es wird als Hecke gezüchtet und ist eine Zierpflanze. Die Pflanze bildet schlanke aufrechte Blütenrispen aus, die aber nur für einen Tag gedeihen.
Carolina-Nachtschatten
3. Carolina-Nachtschatten
Der Carolina-Nachtschatten stammt aus dem Osten der USA. Mittlerweile ist die Pflanze in fast aller Welt verbreitet. Sie liebt die Wärme und Trockenheit und verbreitet sich oft auf Äckern. Die mehrjährige Pflanze ist stark behaart und hat eine Vielzahl von Stacheln an Stiel und Blättern.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Großfrüchtige Spitzklette
4. Großfrüchtige Spitzklette
Die Großfrüchtige Spitzklette (Xanthium orientale) ist eine Art, die sich derzeit nach und nach in Deutschland einbürgert. Ihre systematische Einordnung ist noch nicht vollständig abgeschlossen - vermutlich ist sie eine von nur 5 Arten der 'Spitzkletten'-Gattung. Sie vermehrt sich, indem sich ihre Fruchtkörper am Fell von vorbeiziehenden Tiere kletten und somit verbreitet werden.
Purpurquastenköpfchen
5. Purpurquastenköpfchen
Das Purpurquastenköpfchen, ursprünglich aus Asien, ist weit verbreitet in den tropischen Regionen der Welt. Es ist ein einjähriges Kraut, das aufrecht steht, und es hat kleine Härchen an seinen verzweigten Stielen. Es gilt weitläufig als Unkraut.
Lantana horrida
6. Lantana horrida
Ureinwohner Amerikas und verschiedene andere Stämme haben die Lantana horrida für viele verschiedene Zwecke genutzt, darunter die Herstellung von Öl. Die Pflanzen mit den rotfarbigen Blüten zählen zu den giftigsten dieser Gattung. Nichtsdestotrotz mögen einige Vögel ihre Früchte und tragen so zur Verbreitung der Pflanze bei.
Kanadisches Berufkraut
7. Kanadisches Berufkraut
Kanadisches Berufkraut wurde bereits im 17. Jahrhundert von Amerika nach Europa eingeschleust. Es ist ein Unkraut und die zweithäufigste Art von "Trümmerschuttpflanze" nach dem 2. Weltkrieg in Süddeutschland gewesen. Als Pionierpflanze wächst es einen Meter tief in die Erde und einen Meter in die Höhe, an seinen Stängeln können mehr als 200 000 kleine Früchte entstehen; leider sind diese Pflanzen oftmals widerstandsfähig gegenüber Herbiziden.
Amerikanische Kermesbeere
8. Amerikanische Kermesbeere
Die Amerikanische Kermesbeere ist eine attraktive Staude, die heute auch in deutschen Gärten zu finden ist. Sie ist in allen Teilen giftig und hat ein großes Ausbreitungspotenzial. In Wäldern Süddeutschlands gilt sie inzwischen als invasiv, weil sie mit ihrem Gift zahlreiche Spezies verdrängt. Aufgepasst: Die Wurzeln dieser Kermesbeere ähneln denen des Meerrettichs, sind aber keinesfalls essbar! Nur die Vögel verspeisen gerne die Beerenfrüchte, die von rötlich bis schwarz glänzen.
Wachstumsrate:
Schnell
Horn-sauerklee
9. Horn-sauerklee
Der Horn-sauerklee verbreitet sich sehr rasch und kann ganz schnell lästig werden. Er ist ein häufiges Unkraut von Topfpflanzen. Er wird auch Springklee genannt, da er die reifen Samen von sich wegschleudert, diese werden dann durch Ameisen verbreitet. Im Garten wächst er oft in Pflasterfugen und auf Rasenflächen.
Kubajute
10. Kubajute
Die Kubajute ist eine Pflanze, welche viele verschiedene Namen trägt. Es gilt als ein Unkraut, das bevorzugt an Straßenrändern und in Wäldern gedeiht, aber von Tieren meist gemieden wird. Aus den Stängeln dieser Spezies können Taue gefertigt werden. Für einige Erkrankungen gilt sie besonders im asiatischen Raum als Hilfsmittel.
Krauser Katzenschweif
11. Krauser Katzenschweif
Der Krauser Katzenschweif ist mittlerweile in tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet. Er siedelt oft auf Ödland oder an Straßenrändern und allen Gebieten, die vom Mensch in irgendeiner Weise besiedelt wurden, kommt aber selten auch in unangetastetem Gebüsch vor.
Wachstumsrate:
Schnell
Spitzwegerich
12. Spitzwegerich
Der Spitzwegerich ist eine Pflanze, die man in Mitteleuropa in vielen Feldern und an Wegrändern findet. Das Wort Wegerich kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Wegkönig". Die Blätter des Spitzwegerichs sind essbar und wurden auch nach dem Zweiten Weltkrieg vermehrt gegessen.
Präriemimose
13. Präriemimose
Die Präriemimose, oder Desmanthus illinoensis, ist eine Hülsenfrucht und gleichzeitig eine nützliche Spezies für die Wiederherstellung von Grasflächen oder - für die eigene Pflanzensammlung. Diese ungewöhnliche Spezies weist dunkelgrüne, segmentierte Blätter und weiße, flauschige Blüten auf, die zahlreiche Bestäuber anziehen. Laut einiger Studien sind die Samen dieser Präriemimose sehr proteinhaltig - ähnlich wie eine Sojabohne.
Wachstumsrate:
Mittel
Kletternde Giftsumach
14. Kletternde Giftsumach
Mit wem man am besten keinen Kontakt hat, ist Kletternde Giftsumach . Diese Pflanze besitzt die Fähigkeit, bei Hautkontakt extrem starke allergische Reaktionen hervorzurufen. Diese sind auf den Pflanzenwirkstoff Urushiol zurückzuführen, einem der stärksten bekannten, pflanzlichen Kontakt Toxine. In Deutschland ist Toxicodendron radicans nur in wenigen botanischen Gärten zu finden. Die Figur der Poison Ivy inspirierte die gleichnamige Figur in den DC Comics.
Wachstumsrate:
Schnell
Wurmsamen
15. Wurmsamen
Die ätherischen Öle des Wurmsamen enthalten Stoffe, die eine natürliche pestizide Wirkung aufweisen. Einer der Stoffe hemmt das Wachstum benachbarter Arten, so dass es im Gartenbau ratsam ist, sie mit Abstand zu anderen Pflanzen zu pflanzen. Gleichzeitig kann sie aber auch Schutz für die benachbarte Pflanze bieten, da sie ihren Geruch für einige Insekten überdeckt. Es wird von Todesfällen bei Menschen durch eine Überdosis der ätherischen Öle berichtet.
Wachstumsrate:
Schnell
Breitwegerich
16. Breitwegerich
Der Breitwegerich ist eine bei uns sehr bekannte Wildpflanze. Er ist sehr robust und wächst auch direkt auf Wegen, wo er ständig zertrampelt wird. Vom sehr ähnlichen Spitzwegerich kann man ihn anhand seiner Blätter unterscheiden, da diese breit sind und nach unten schauen.
Wachstumsrate:
Mittel
Pfingst-Veilchen
17. Pfingst-Veilchen
Beim Pfingst-Veilchen (Viola sororia) handelt es sich um eine sehr beliebte Zierpflanze für den Garten, die aufgrund ihrer großen Blüten und weißen Blätter auch gut als Bodendecker geeignet ist. Das Pfingst-Veilchen beeindruckt mit einer massigen Anzahl an Blüten, die sich schon sehr früh im Jahr zeigen. Es ist anspruchslos in der Pflege und wächst in seiner Heimat wild in Wald- und Wiesengegenden.
Nacktstänglige aralie
18. Nacktstänglige aralie
Die Nacktstänglige aralie ist eine Wildblume bzw. ein Strauch, der natürlicherweise in Neuengland vorkommt. Aus kleinen weißen, büscheligen Blüten entwickelt er im Sommer Beeren in Lila, die essbar sind. Da der Stiel keine Blätter trägt, hat diese Spezies den Namen 'nudicaulis' für nackt. Früher stellte man aus ihr Wurzelbier her.
Wachstumsrate:
Mittel
Norwegisches Fingerkraut
19. Norwegisches Fingerkraut
Norwegisches Fingerkraut ist eine krautige Pflanze, deren Stängel grün ist, sich aber durch intensives Sonnenlicht rot färben kann. Die gelben Blüten blühen den Sommer über. Norwegisches Fingerkraut wächst an der Küste und auf von menschlicher Nutzung betroffenem Land.
Wasserdost später
20. Wasserdost später
Der Wasserdost später zeigt sich im Herbst mit seinen weißen Scheibenblüten, die zahlreiche Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und Käfer anziehen, welche für die Bestäubung sorgen. Die in Nordamerika heimische Pflanze kann genauso in einem deutschen Wildblumengarten sehr gut gedeihen.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Malawi

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Malawis warmes, feuchtes Klima, durchsetzt mit einer abwechslungsreichen Topografie, schafft ein Umfeld, das einer Vielzahl von Pflanzen, darunter auch giftigen Pflanzen, förderlich ist. Das Vorherrschen solcher Pflanzen wie , und stellt ein ökologisches und gesundheitliches Risiko dar. Diese Arten gedeihen in Malawis reichhaltigen Niederschlägen und fruchtbaren Böden, so dass ihre Ausbreitung und ihre Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme und Gemeinschaften mit großer Wachsamkeit verfolgt werden müssen.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn Malawi die wärmende Kraft des Frühlings empfängt, erwacht das Land zum Leben und bringt eine Vielzahl von Blumen zu malerischer Blüte. Herausragende Blumen wie , und prägen die Landschaft mit ihren lebhaften Farben und symbolisieren die reiche Blumenzucht des Landes. Diese Blüten signalisieren nicht nur die Ankunft der Saison, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in den lokalen Ökosystemen und kulturellen Praktiken und markieren eine Zeit der Erneuerung und des Wachstums.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

Mit dem Abklingen der Regenzeit beginnt in Malawi der Frühling, eine Zeit reicher Ernten, in der die Wärme die Reifung fördert und das Land vor Frische nur so strotzt. Aus dieser nährenden Palette gehen , und hervor, wobei jede Frucht vor saisonaler Lebendigkeit strotzt. Diese Früchte sind nicht nur ein Zeugnis für die fruchtbaren Gefilde der Region, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Ernährung, Wirtschaft und Traditionen während der Frühjahrsverjüngung.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Das warme subtropische Klima und die fruchtbaren Böden Malawis begünstigen den Anbau einer Vielzahl lokaler Obstpflanzen. Wichtige Nutzpflanzen wie , und profitieren in hohem Maße von den für die Region charakteristischen konstanten Niederschlags- und Temperaturmustern. Diese Obstpflanzen haben eine große kulturelle Bedeutung und sind integraler Bestandteil der lokalen Ernährung, Wirtschaft und Traditionen, was ihre herausragende Stellung in der Malawischen Landwirtschaft unterstreicht.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Im warmen Herzen Afrikas gelegen, beherbergt Malawi mit seinem überwiegend subtropischen Klima und seinen vielfältigen Landschaften - von den Bergen bis zu den Wäldern - eine Vielzahl von hoch aufragenden Baumarten. Unter diesen stellen , und den Höhepunkt der vegetativen Wunder dar, die in den Himmel ragen und die Skyline formen. Diese Titanen verankern das Ökosystem mit ihrer ökologischen Schwere und flüstern Geschichten über das grüne Erbe des Landes.

Mask group

Die häufigsten Pflanzen

In Malawi können Sie insgesamt 50 Blumenarten wie beispielsweise Gartenbohne, Gelber Oleander, Rosafarbene Catharanthe, Katappenbaum oder Stern von Ägypten sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.