Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 13 häufigsten Unkräuter in Vanuatu

Das tropische, warme und feuchte Klima von Vanuatu ist ideal für eine Vielzahl von Pflanzen, darunter auch invasive Gartenunkräuter. Zu den häufigsten gehören Blutbeere, Portulak und Artilleriepflanze, die auf den fruchtbaren Böden des Archipels und den reichlichen Niederschlägen gut gedeihen. Die Gärtner in Vanuatu haben häufig mit diesen aggressiven Eindringlingen zu kämpfen, da sie mit den Kulturpflanzen um Platz, Nährstoffe und Sonnenlicht konkurrieren, was eine ständige Herausforderung für die Erhaltung ausgewogener und ästhetisch ansprechender Landschaften darstellt.

Icon common plants
Die häufigsten Unkräuter
Blutbeere
1. Blutbeere
Die Blutbeere ist ein nordamerikanisches Kraut. In seinem natürlichen Habitat wächst es unter Bäumen und Büschen. Dank ihrer weißen oder pinkfarbenen Blüten und ihren namensgebenden, blutroten Beeren wird die Blutbeere auch als Zierpflanze verwendet.
Portulak
2. Portulak
Der Portulak wurde im Mittelalter in Europa als Gemüse angebaut. Die Verwendung ist aber vergessen worden und erst jetzt wird es allmählich wieder in der Küche verwendet. Man kann ihn leicht erkennen, da er sukkulente Blätter besitzt, welche nicht gewöhnlich sind in Europa.
Wachstumsrate:
Schnell
Poinsettien-Wolfsmilch
3. Poinsettien-Wolfsmilch
Die Poinsettien-Wolfsmilch bzw. mexikanische Feuerpflanze ist im tropischen Amerika beheimatet, wurde aber in anderen tropischen und subtropischen Regionen der Welt eingebürgert. Sie kann bis zu einen Meter hoch wachsen.Euphorbia heterophylla ist eine für Mensch und Vieh giftige Pflanze; sie enthält einen giftigen, weißen Milchsaft, der starke Hautreizungen hervorrufen kann.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Artilleriepflanze
4. Artilleriepflanze
Die Artilleriepflanze ist von der Neotropis bis nach Argentinien verbreitet und vielerorts eingeführt worden. Typisch für die Kanonierblume sind ihre sehr kleinen Blätter, die zu dem Zweitnamen 'Artilleriefarn' geführt haben; er ist jedoch nicht mit Farnen verwandt. Häufig nutzt man diese Spezies zwar als Bodendecker, jedoch gilt er auch in vielen Teilen der Welt als invasive Art.
Horn-sauerklee
5. Horn-sauerklee
Der Horn-sauerklee verbreitet sich sehr rasch und kann ganz schnell lästig werden. Er ist ein häufiges Unkraut von Topfpflanzen. Er wird auch Springklee genannt, da er die reifen Samen von sich wegschleudert, diese werden dann durch Ameisen verbreitet. Im Garten wächst er oft in Pflasterfugen und auf Rasenflächen.
Crassocephalum crepidioides
6. Crassocephalum crepidioides
Crassocephalum crepidioides ist ein ursprünglich afrikanisches Unkraut, das sich in weitere Teile der Welt ausgebreitet hat; bei voller Sonneneinstrahlung und Regen wächst es besonders gut. Mit seinen roséfarbenen Blüten floriert es übers ganze Jahr und bildet somit unzählige Samen aus, die der Wind verteilt und es stellenweise invasiv werden lässt.
Brasilianischer Sauerklee
7. Brasilianischer Sauerklee
Oxalis debilis enthält Kleesalz (Kaliumhydrogenoxalat) und Oxalsäure, die dieser Pflanze einen sauren Geschmack verleihen. Manchen Arten kann man regelrecht beim Schlafen zusehen; das liegt an Gelenkpolstern, mit deren Hilfe die Teilblätter nachts eingeklappt werden können.
Euphorbia hypericifolia
8. Euphorbia hypericifolia
Die Euphorbia hypericifolia wird bei uns als einjährige Beet- oder Balkonpflanze angeboten und ist sehr robust, anpassungsfähig und vielseitig einsetzbar. Im Außenbereich kann sie jedoch keinen Frost überstehen, sodass sie an wärmeren Frühlingstagen gepflanzt werden sollte. Als Zimmerpflanze kann sie bei guter Pflege blühen und einige Jahre alt werden.
Wachstumsrate:
Mittel
Phyllanthus urinaria
9. Phyllanthus urinaria
Phyllanthus urinaria ist eine ursprünglich asiatische Pflanze, deren Blätter der Gattung der Mimosa ähneln. Ihre schuppenförmig angeordneten Blätter schließen sich zur Nacht. Sie bildet zahlreiche Samen und ein großes Wurzelwerk aus, so dass sie auch mancherorts in den USA als Unkraut gilt.
Wachstumsrate:
Mittel
Stachytarpheta jamaicensis
10. Stachytarpheta jamaicensis
Stachytarpheta jamaicensis ist aufgrund der guten Anpassungsfähigkeit weltweit verbreitet. Es ist ein Unkraut, welches Nutzpflanzen auf Gemüse- und Plantagenkulturen befällt. Es wird als Hecke gezüchtet und ist eine Zierpflanze. Die Pflanze bildet schlanke aufrechte Blütenrispen aus, die aber nur für einen Tag gedeihen.
Youngia japonica
11. Youngia japonica
Youngia japonica stammt eigentlich aus Südostasien und Australien, ist jedoch ein weitverbreitetes Unkraut, welches sich in Afrika, Amerika und auf etlichen Inselgruppen verbreitet hat. Häufig wächst es auf vom Menschen stark beeinflussten Standorten, kann jedoch auch intakte Naturräume infiltrieren.
Wachstumsrate:
Schnell
Boehmeria cylindrica
12. Boehmeria cylindrica
Boehmeria cylindrica wird auch "Falsche Brennnessel" genannt, da dieser Spezies die 'gefährlichen' Härchen fehlen. Schattige Plätze und Sümpfe werden als Lebensraum (in den USA) bevorzugt. Für viele Schmetterlinge und kleine Säugetiere stellt die Boehmeria cylindrica eine Wirtspflanze bzw. Nahrungsquelle dar. Ihr Name Boehmeria cylindrica geht zurück auf Georg Boehmer, einen deutschen Professor und Pflanzenfreund, der im 18. Jahrhundert lebte.
Wachstumsrate:
Mittel
Purpurquastenköpfchen
13. Purpurquastenköpfchen
Das Purpurquastenköpfchen, ursprünglich aus Asien, ist weit verbreitet in den tropischen Regionen der Welt. Es ist ein einjähriges Kraut, das aufrecht steht, und es hat kleine Härchen an seinen verzweigten Stielen. Es gilt weitläufig als Unkraut.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Vanuatu

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Vanuatus warmes, feuchtes Klima und der fruchtbare vulkanische Boden schaffen ein günstiges Umfeld für eine vielfältige Flora, darunter auch giftige Pflanzen. Trotz der großen biologischen Vielfalt bestehen Bedenken hinsichtlich des Vorkommens von , und , die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und die lokalen Ökosysteme darstellen könnten. Auch wenn es nur wenige umfassende Daten gibt, muss das Vorhandensein solcher Pflanzen bei der ethischen Landbewirtschaftung und der Erziehung in Vanuatu berücksichtigt werden.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn die laue Brise des Frühlings durch Vanuatu weht, erwacht die Landschaft zum Leben, und bestimmte Pflanzenarten stehen im Mittelpunkt. In dieser Jahreszeit entfalten , und ihre Blütenblätter in einem bunten Farbenmeer. Jede Blüte trägt nicht nur zur Lebendigkeit der Insel bei, sondern symbolisiert auch die Wiedergeburt und die Vitalität, die dem Frühling innewohnen. Ihr Erscheinen ist ein Leuchtfeuer, das die Zeit der Verjüngung und der natürlichen Pracht des Archipels ankündigt.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

In Vanuatu läutet der Frühling eine Periode milder Wärme und reichlicher Niederschläge ein, die ein optimales Umfeld für den Obstanbau schaffen. Diese Jahreszeit ist gekennzeichnet durch die Fülle der , der saftigen und der nahrhaften , die alle ihre Haupterntezeit erreichen. Die Einheimischen feiern den frischen, lebendigen Geschmack dieser Früchte, die ein fester Bestandteil der Ernährung und der Kultur der Inseln sind und die Essenz der Verjüngung widerspiegeln, die mit dem Frühling verbunden ist.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Der fruchtbare vulkanische Boden, das feuchte tropische Klima und die reichlichen Niederschläge in Vanuatu schaffen ein ideales Umfeld für den Anbau einheimischer Obstpflanzen. Dazu gehören , und , die in der Kultur und Küche von Vanuatu tief verwurzelt sind. Diese Obstpflanzen tragen nicht nur zur Ernährungssicherheit des Landes bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in den Traditionen und im täglichen Leben der Ni-Vanuatu-Bevölkerung und symbolisieren die Harmonie zwischen den Ökosystemen der Inseln und den landwirtschaftlichen Praktiken.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Vanuatus warmes, tropisches Klima und vulkanische, fruchtbare Böden lassen eine üppige Vegetation gedeihen und bieten eine ideale Umgebung für hoch aufragende Baumriesen. Dazu gehören , und , die als Wächter des Waldes durch ihre beeindruckende Höhe auffallen. Diese Arten sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des robusten Ökosystems der Region, sondern auch mit dem reichen kulturellen Erbe der Inselgemeinschaften verwoben und stehen für historische Bedeutung und ökologische Dominanz.

Mask group

Die häufigsten Pflanzen

In Vanuatu können Sie insgesamt 50 Blumenarten wie beispielsweise Kroton, Chinesischer Roseneibisch, Aufrechte Himmelsblume, Einblatt oder Flammenbaum sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.