Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Pflanzen in Vanuatu

In Vanuatu können Sie insgesamt 20 Blumenarten wie beispielsweise Kroton, Chinesischer Roseneibisch, Aufrechte Himmelsblume, Einblatt oder Flammenbaum sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Kroton
1. Kroton
Der Kroton ist ein immergrüner Strauch aus den Tropen, der sich heute in anderen Breiten als Zier- und Zimmerpflanze etabliert hat. Es sind zahlreiche Züchtungen entstanden, die verschiedene Blattformen und -farben (Grün bis Rot) aufweisen. Vorsicht jedoch beim Abbrechen der Blätter: Sie enthalten einen giftigen Milchsaft. Auch alle anderen Pflanzenteile sind giftig.
Chinesischer Roseneibisch
2. Chinesischer Roseneibisch
Chinesischer Roseneibisch ist in Europa als Kübel- oder Zimmerpflanze beliebt; als Hecke findet man ihn in wärmeren Gebieten. In China nutzt man den dunklen Saft der Blütenblätter als Färbemittel: Schuhcreme, aber auch Mascara entsteht. Die Stiele liefern eine Faser, die für Stoffe und Papier verwendet wird. Der Chinesischer Roseneibisch ist seit 1960 die Nationalblume Malaysias.
Aufrechte Himmelsblume
3. Aufrechte Himmelsblume
Aufrechte Himmelsblume ist zwar in Afrika zu Hause, allerdings in vielen anderen Regionen eingebürgert worden, um als Zierpflanze zu dienen. Besonders in den Tropen wird dieser Kletterstrauch jedoch als invasiv deklariert. Bezeichnend sind die lilafarbenen Blüten an einem weißlichen Kelch, die nahezu das gesamte Jahr über florieren.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Einblatt
4. Einblatt
Das Einblatt ist, dank ihrer eindrucksvollen Blüte, eine beliebte Zimmerpflanze. Die Blüte setzt sich aus dem großen, gelben Stempel und einem, meist weißen, großen Blütenblatt zusammen. Die Blüte kann für mehrere Monate blühen, wenn das Einblatt unter guten Bedingungen wächst. Pflanzenteile können giftig für Hunde und Katzen sein.
Flammenbaum
5. Flammenbaum
Der Flammenbaum ist besonders in den Tropen und Subtropen als Schattenspender eine beliebte Zierpflanze, verbreitet jedoch auch in heimischen Gärten mit seinen orangeroten Blättern exotisches Flair. Während er in den Tropen immergrün ist, wirft er als Kübelpflanze in gemäßigten Breiten sein Laub im Herbst ab. Aufgrund der Holzkohleproduktion in seiner Heimat gilt der Baum mittlerweile laut IUCN als gefährdet.
Taubenbeere
6. Taubenbeere
Die Taubenbeere gilt unter anderem in Australien, China, und Südafrika als invasive Art. Zudem haben ältere Exemplare Dornen und die Beeren, sowie die Blätter sind besonders für Kinder und Tiere extrem giftig. Aufgrund ihrer blauen Blütentrauben ist sie dennoch bei vielen Hobbygärtnern beliebt. Die einzelnen Blüten öffnen sich allerdings nicht zur gleichen Zeit, sondern versetzt vom Ansatz bis zur Spitze.
Nestfarn
7. Nestfarn
Die Kultivierung des Nestfarns ist nicht ganz einfach, denn in seiner Heimat wächst er in Regenwäldern und ist daher eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen feuchten Untergrund gewohnt. Dennoch ist er eine beliebte Zimmerpflanze und bringt mit ihrem außergewöhnlichen Blattschopf stets ein frisches Grün ins Haus. Sie sollte hell, aber nicht sonnig stehen, denn zu viel Licht führt zur Gelbfärbung der Blätter und kann das Wachstum hemmen. In den ersten Jahren wächst die Pflanze gerade nach oben, hängt mit der Zeit jedoch leicht über. Als reine Zierpflanze bildet der Nestfarn keine Blüten aus.
Fackelingwer
8. Fackelingwer
Wer diese rotblütige Pflanze namens Fackelingwer, die in tropischen Ländern gedeihen kann, in unseren Breiten anpflanzen möchte, benötigt einen Wintergarten, der stets mit 18 ℃ bei hoher Luftfeuchtigkeit aufgeheizt ist. Bei richtiger Haltung sind im Sommer prächtige, rote Blüten zu erwarten.
Goldfruchtpalme
9. Goldfruchtpalme
Die tropische Goldfruchtpalme ist in der Natur in regenreichen Wäldern bzw. flussnahen Gebieten zu finden und ist vom Aussterben bedroht. Hierzulande hat sie allerdings längst den Einzug in viele Wohnräume geschafft und sorgt für ein Urlaubsfeeling in den eigenen vier Wänden. Die Goldfruchtpalme freut sich am meisten über einen hellen, aber nicht sonnigen Standort.
Kostwurz
10. Kostwurz
Kostwurz ist in den Tropen Asiens heimisch, wird allerdings in vielen weiteren Regionen kultiviert. Vögel tragen ebenfalls zu der (Samen-)Ausbreitung bei. Er trägt grünglänzende Blätter und rote bzw. weiße Blüten, die sich nur nacheinander öffnen. Diese Spezies wächst mehrjährig bis zu knapp drei Meter hoch und bevorzugt stets feuchten Boden.
Nonibaum
11. Nonibaum
Den Nonibaum kann man oft als Ufervegetation antreffen, auch pflanzt man ihn nach Buschbränden als Pioniervegetation an. Die Frucht wird auch manchmal als indische Maulbeere benannt und schmeckt nach ranzigem Käse. In Asien trinkt man vor allem den Saft der Frucht. Die reifen Früchte werden gelegentlich als Insektizid genutzt.
Barringtonia asiatica
12. Barringtonia asiatica
Es ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der zwischen 7 und 25 m hoch wird. Die Blätter sind schmal obovat, 20–40 cm lang und 10–20 cm breit. Die Früchte haben einen Durchmesser von 9 bis 11 cm, wobei eine dicke, schwammige Faserschicht den Samen mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm bedeckt.
Lindenblättriger Eibisch
13. Lindenblättriger Eibisch
Der Lindenblättriger Eibisch ist ein Strauch oder kleiner Baum, der natürlicherweise in den Küstenregionen der Tropen zu finden ist. Seine Blätter haben eine Herzform, die denen der bekannteren Linde ähnelt. In vielen Teilen der Welt gilt er mit seinen gelben Kronblättern als Zierpflanze, denn er blüht nahezu das gesamte Jahr. In Ozeanien wurde sein Holz bzw. die Fasern unter anderem zur Gewinnung von Fischreusen genutzt.
Süßkartoffel
14. Süßkartoffel
Die Süßkartoffel ist eine bedeutende Kulturpflanze, deren Wurzeln hauptsächlich als Nahrungsquelle verwendet werden. Die gereinigten und abgeschälten Knollen werden gekocht, gebraten, gratiniert oder geröstet. Eine ungeschälte Zubereitung im Backofen ist ebenfalls möglich. Die Knollen sind sehr gesund, da sie reich an Vitaminen und Beta-Carotin sind. Die Süßkartoffel wird jedoch aufgrund ihrer Farbenpracht auch gerne als Zierpflanze in Kübeln kultiviert. Hierzulande kann sie jedoch nur in wärmeren Gebieten gepflanzt werden.
Blutbeere
15. Blutbeere
Die Blutbeere ist ein nordamerikanisches Kraut. In seinem natürlichen Habitat wächst es unter Bäumen und Büschen. Dank ihrer weißen oder pinkfarbenen Blüten und ihren namensgebenden, blutroten Beeren wird die Blutbeere auch als Zierpflanze verwendet.
Scharlachrote Alpinie
16. Scharlachrote Alpinie
Die Scharlachrote Alpinie besitzt rot gefärbte Blätter, die wie Blüten aussehen; doch die eigentliche Blüte ist klein und weiss. In Wildform kommt sie inzwischen fast überall im tropischen Klima vor, bei uns kann sie jedoch nur als Zimmerpflanze gehalten werden, da sie keine niedrigen Temperaturen ertragen kann.
Portulak
17. Portulak
Der Portulak wurde im Mittelalter in Europa als Gemüse angebaut. Die Verwendung ist aber vergessen worden und erst jetzt wird es allmählich wieder in der Küche verwendet. Man kann ihn leicht erkennen, da er sukkulente Blätter besitzt, welche nicht gewöhnlich sind in Europa.
Asiatische Hakenlilie
18. Asiatische Hakenlilie
Die Asiatische Hakenlilie kann inzwischen auch bei uns im Sommer auf Balkonen, Terrassen oder in Gewächshäusern bewundert werden. Ihre Blüten sind nicht nur für Menschen ein eleganter Blickfang, auch zahlreiche Insekten erfreuen sich an ihr als wichtige Nahrungsquelle. Einige Pflanzen dieser Arten können als Aquarienpflanzen genutzt werden.
Papaya
19. Papaya
Die Papaya kommt aus Mittelamerika, wo sie im 18. Jahrhundert von spanischen Seefahrern entdeckt wurde. So begann ihre Verbreitung über den tropischen und subtropischen Raum. Sie ist eine birnenförmig aussehende, sehr beliebte Frucht und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Erdnuss
20. Erdnuss
Die Erdnuss ist eine Pflanze, deren Samenkerne nahezu weltweit in der Lebensmittelindustrie verbreitet sind. Auch in Deutschland kennen wir die Erdnuss als Teil von Süßigkeiten oder salzigen Snacks. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist die Pflanze auch als Ölfrucht. Tatsächlich kann man sie sogar zuhause anbauen, obwohl sie ursprünglich aus wärmeren Gegenden stammt.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Vanuatu

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Vanuatus warmes, feuchtes Klima und der fruchtbare vulkanische Boden schaffen ein günstiges Umfeld für eine vielfältige Flora, darunter auch giftige Pflanzen. Trotz der großen biologischen Vielfalt bestehen Bedenken hinsichtlich des Vorkommens von , und , die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und die lokalen Ökosysteme darstellen könnten. Auch wenn es nur wenige umfassende Daten gibt, muss das Vorhandensein solcher Pflanzen bei der ethischen Landbewirtschaftung und der Erziehung in Vanuatu berücksichtigt werden.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn die laue Brise des Frühlings durch Vanuatu weht, erwacht die Landschaft zum Leben, und bestimmte Pflanzenarten stehen im Mittelpunkt. In dieser Jahreszeit entfalten , und ihre Blütenblätter in einem bunten Farbenmeer. Jede Blüte trägt nicht nur zur Lebendigkeit der Insel bei, sondern symbolisiert auch die Wiedergeburt und die Vitalität, die dem Frühling innewohnen. Ihr Erscheinen ist ein Leuchtfeuer, das die Zeit der Verjüngung und der natürlichen Pracht des Archipels ankündigt.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

In Vanuatu läutet der Frühling eine Periode milder Wärme und reichlicher Niederschläge ein, die ein optimales Umfeld für den Obstanbau schaffen. Diese Jahreszeit ist gekennzeichnet durch die Fülle der , der saftigen und der nahrhaften , die alle ihre Haupterntezeit erreichen. Die Einheimischen feiern den frischen, lebendigen Geschmack dieser Früchte, die ein fester Bestandteil der Ernährung und der Kultur der Inseln sind und die Essenz der Verjüngung widerspiegeln, die mit dem Frühling verbunden ist.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Der fruchtbare vulkanische Boden, das feuchte tropische Klima und die reichlichen Niederschläge in Vanuatu schaffen ein ideales Umfeld für den Anbau einheimischer Obstpflanzen. Dazu gehören , und , die in der Kultur und Küche von Vanuatu tief verwurzelt sind. Diese Obstpflanzen tragen nicht nur zur Ernährungssicherheit des Landes bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in den Traditionen und im täglichen Leben der Ni-Vanuatu-Bevölkerung und symbolisieren die Harmonie zwischen den Ökosystemen der Inseln und den landwirtschaftlichen Praktiken.

Mask group

Die häufigsten Unkräuter

Das tropische, warme und feuchte Klima von Vanuatu ist ideal für eine Vielzahl von Pflanzen, darunter auch invasive Gartenunkräuter. Zu den häufigsten gehören , und , die auf den fruchtbaren Böden des Archipels und den reichlichen Niederschlägen gut gedeihen. Die Gärtner in Vanuatu haben häufig mit diesen aggressiven Eindringlingen zu kämpfen, da sie mit den Kulturpflanzen um Platz, Nährstoffe und Sonnenlicht konkurrieren, was eine ständige Herausforderung für die Erhaltung ausgewogener und ästhetisch ansprechender Landschaften darstellt.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Vanuatus warmes, tropisches Klima und vulkanische, fruchtbare Böden lassen eine üppige Vegetation gedeihen und bieten eine ideale Umgebung für hoch aufragende Baumriesen. Dazu gehören , und , die als Wächter des Waldes durch ihre beeindruckende Höhe auffallen. Diese Arten sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des robusten Ökosystems der Region, sondern auch mit dem reichen kulturellen Erbe der Inselgemeinschaften verwoben und stehen für historische Bedeutung und ökologische Dominanz.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.