Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Aquilegia sibirica
Aquilegia sibirica werden bereits seit dem Mittelalter als Zierpflanzen geschätzt und sind dank ihrer optischen Pracht und Robustheit auch als Schnittblumen sehr beliebt. Im Altertum ordnete man die Gattung der nordischen Göttin Freya zu, im Christentum später der Jungfrau Maria. Die Raupen mancher Schmetterlings- und Mottenarten nutzen Aquilegia sibirica als Nahrungsquelle, aber auch Hummeln laben sich an ihnen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
30 cm to 69 cm
Wuchshöhe
20 cm
Blüte (Breite)
5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett, Blau
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Aquilegia sibirica

Verbreitung von Aquilegia sibirica

Verbreitungskarte
Aquilegia sibirica stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Nordasiens. Diese Art ist in Gebieten beheimatet, die die sibirische Taiga und Teile der angrenzenden Steppenzonen umfassen. Über seinen natürlichen Lebensraum hinaus wurde Aquilegia sibirica erfolgreich in verschiedenen gemäßigten Regionen eingeführt und kultiviert, wo es sich aufgrund seiner dekorativen Qualitäten in Gärten und Sammlungen etabliert hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Aquilegia sibirica schnell identifizieren

1
Lilablaue Blüten schweben über kleeartigem Laub.
2
Mäßiges Wachstum, erreicht eine Höhe von 30 cm (1 Fuß).
3
Blüht im Frühling, bewahrt Schönheit bis in den Sommer.
4
Erfordert zu Beginn der Saison durchgehend feuchte Bedingungen.
5
Gedeiht in lichtschattigen Bereichen, bevorzugt gut durchlässigen, reichen Boden.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Aquilegia sibirica

Pflegeanleitung für Aquilegia sibirica

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Aquilegia sibirica gedeiht in kühlen gemäßigten Klimazonen und bevorzugt eine moderate Feuchtigkeit. Es benötigt gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe, mit wöchentlicher Bewässerung. Typischerweise im Freien kultiviert, reguliert Aquilegia sibirica während seiner Wachstumsperiode effektiv den Wasserverbrauch und fördert eine kräftige Blüte trotz variabler Niederschläge.
Düngen: Für 'Aquilegia sibirica' verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger (10-10-10) monatlich während des Frühjahrs und Sommers, wobei Sie die empfohlene Dosis zur Hälfte anwenden. Vermeiden Sie das Düngen im Herbst und Winter. Gießen Sie nach der Anwendung gründlich und tragen Sie den Dünger an der Tropflinie auf. Achten Sie immer auf Ihre Sicherheit, indem Sie Handschuhe tragen.
Beschnitt: Aquilegia sibirica im zeitigen bis späten Frühling durch das Entfernen toter Stängel und verblühter Blüten schneiden, um das Wachstum zu fördern und die Samenverbreitung zu verhindern. Leichtes Beschneiden fördert die Luftzirkulation, die Krankheitsprevention und verbessert die allgemeine Pflanzengesundheit sowie die Ästhetik.
Vermehrung: Aquilegia sibirica wächst gut aus geschichteten Samen, die in gut durchlässiger Erde mit moderater Feuchtigkeit gesät werden. Die Setzlinge benötigen helles, indirektes Licht und eine Gewöhnung an das Freie. Konstantes, sanftes Gießen ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden und eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Aquilegia sibirica anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.