Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Pflanzen wird 10 bis 80 cm lang und 2 bis 3 mm breit. Die Stängel liegen einzeln vor, sind gestreift und schorfig. Die unteren Blattstiele werden 3 bis 8 cm lang und sind oval-lanzenförmig. Sie messen 3–8 × 2–5 cm und sind gefiedert. Die Segmente sind linear bis lanzenförmig und 3–10 × 1–1,5 mm groß. Die Venen und Ränder sind schorfig. Die Dolden messen im Durchmesser 2 bis 5 cm groß. Die Pflanze verfügt über 6-10 Hochblätter 6–10, die jeweils 2 bis 3 mm groß werden. Ihre Ränder sind eng und weiß, wobei die Membranen auch 5 bis 20 mm lang werden. Es gibt 5-9 Deckblätter und die Stiele werden 3 bis 5 mm groß.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
10 cm to 60 cm
Wuchshöhe
3 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Cnidium monnieri
Verbreitung von Cnidium monnieri
Verbreitungskarte
Cnidium monnieri ist eine Pflanzenart, die hauptsächlich in Teilen Ost- und Südostasiens beheimatet ist. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich auf bestimmte Gebiete des asiatischen Kontinents, die sich durch Hauptregionen wie Nordost- und Südasien ziehen. Im Laufe der Zeit wurde Cnidium monnieri in verschiedenen anderen Regionen eingeführt und naturalisiert, wodurch sich ihr Vorkommen über ihren ursprünglichen Lebensraum hinaus ausgeweitet hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Ufergrasländer, Feldränder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Cnidium monnieri
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Cnidium monnieri stammt aus Gebieten mit moderater Feuchtigkeit und gedeiht bei gleichmäßig feuchtem Boden, ohne dass Staunässe entsteht. Wöchentliches Gießen ist entscheidend für seine Gesundheit, ergänzt durch natürlichen Regen während der Wachstumsperiode. Diese Balance zu halten fördert ein robustes Wachstum und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz.
Düngen:
Cnidium monnieri profitiert während der Wachstumsperiode von einem phosphorreichen Dünger, der gemäß den Anweisungen auf dem Etikett alle zwei Monate angewendet wird. Verringern Sie die Häufigkeit während der Ruhezeit und verwenden Sie im frühen Frühling einen ausgewogenen Dünger. Gießen Sie immer nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu vermeiden, für optimales Wachstum und Blüte.
Beschnitt:
Das Beschneiden von Cnidium monnieri im Frühling, von Anfang bis Ende, hilft, seine Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern. Wichtige Techniken sind das Entfernen von toten Stängeln und das Ausdünnen dichter Bereiche für eine bessere Luftzirkulation. Dies verbessert das Aussehen, regt eine kräftige Blüte an und verringert das Risiko von Krankheiten.
Vermehrung:
Cnidium monnieri, ein mehrjähriges Kraut aus China, gedeiht in reichen, feuchten Böden. Zur Vermehrung bereiten Sie ein fruchtbares, gut durchlässiges Saatbeet vor und säen Sie die kleinen Samen flach aus, um Licht zu erhalten. Halten Sie die Feuchtigkeit und Temperatur für die Setzlinge aufrecht und verpflanzen Sie diese dann zum Wachstum, wobei Sie für ausreichend Abstand und Bewässerung sorgen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.