Indischer Stechapfel ist weit verbreitet in den tropischen und subtropischen Regionen und wird tendenziell in bestimmten Gebieten kultiviert. Es ist ein Ureinwohner der Amerikas, wurde aber in verschiedene Hauptregionen wie Afrika, Asien und die Pazifikinseln eingeführt, wo es sowohl ländliche als auch städtische Landschaften umfasst. In einigen Gebieten, wie Teilen des indischen Subkontinents, gilt Indischer Stechapfel manchmal als invasiv, was sich auf lokale Ökosysteme auswirken kann. Trotz seiner weiten Verbreitung wird der Anbau oft so geregelt, um mögliche ökologische Bedenken zu mildern.