Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Molchschwanz
Auch bekannt als: Chamäleonpflanze, Buntblatt
Der Molchschwanz benötigt einen feuchten bis nassen Boden oder seichtes Wasser und kann sogar im Vollschatten wachsen. Er ist eng mit den Pfeffergewächsen verwandt, was man unverwechselbar an dem aromatischen Duft der Blätter bemerkt. Er ist ein aggressiver Bodendecker, der sich extrem schnell ausbreitet und sehr schwer zu entfernen ist, wenn er einmal gepflanzt wurde.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Erntezeit
30 cm to 1 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
Grün, Blau, Rot, Bunt
Blattfarbe
2 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
Grün
Fruchtfarbe
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Grün, Blau, Rot
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand

Bilder von Molchschwanz

Verbreitung von Molchschwanz

Verbreitungskarte
Molchschwanz ist ursprünglich in den gemäßigten und tropischen Regionen Ostasiens beheimatet und wurde in Teilen Europas eingeführt. Über seinen natürlichen Lebensraum hinaus wurde Molchschwanz aus verschiedenen Gründen kultiviert und wird in einigen Gärten geschätzt. Obwohl Molchschwanz manchmal gedacht wird, nur abenteuerlustig in seinen nicht-einheimischen Lebensräumen zu sein, kann es in bestimmten Gebieten wie Neuseeland Auswirkungen auf Ökosysteme haben. Trotzdem bleibt seine Kultivierung in Regionen, in denen Klima und Bedingungen günstig sind, üblich.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Gehölze, feuchte Standorte, nasse Felder
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Molchschwanz wird häufig als reizender Bodendecker in der Nähe von Teichen oder in Moorbeeten kultiviert. Sein leuchtend gefärbtes Laub, die Vielzahl schöner weißer Blüten und das schnelle, niedrige Wachstum machen ihn perfekt für Beete und Wege. Korallenläuten, Astern und Moorgras sind ausgezeichnete Begleitpflanzen.
Symbolik
Pulsation
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Molchschwanz kann Quecksilber aus kontaminiertem Boden aufnehmen und in Wurzeln und Blättern speichern. Der Verzehr kann zu einer Quecksilbervergiftung führen, die vor allem das Nervensystem angreift, mit Symptomen wie Kribbeln, Tunnelblick, Schwäche, Zittern und Hirnschäden. Entfernen Sie die Pflanze, wenn Sie sich über die Bodenqualität unsicher sind, insbesondere in städtischen Gebieten. Halten Sie die Pflanze von Kindern und Haustieren fern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Molchschwanz

Molchschwanz schnell identifizieren

1
Herzförmige Blätter mit roten, bronzenen oder gelben Tönen
2
Blätter an langen Stielen mit transparenter Qualität
3
Kleine Blüten an konischen, limonengrünen Ähren
4
Auffällige weiße Hochblätter um gruppierte Blüten
5
Starker Fischgeruch bei zerkleinerten Blättern
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Molchschwanz

Pflegeanleitung für Molchschwanz

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Molchschwanz gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt eine konstante Feuchtigkeit ähnlich wie in Feuchtgebieten. Es toleriert hohe Luftfeuchtigkeit und profitiert von wöchentlicher Bewässerung. In Freiluftumgebungen blüht Molchschwanz in der Nähe von Gewässern, wodurch es ideal für Wassergärten oder sumpfige Bereiche ist.
Düngen: Verwenden Sie hochphosphorhaltige und kaliumhaltige Dünger für Molchschwanz, um die Wurzelstärke und Blüten zu fördern. Tragen Sie während des Wachstums monatlich flüssigen, ausgewogenen Dünger auf und alle zwei Monate in der Ruhephase. Gießen Sie gründlich nach der Düngung, um die Anhäufung von Chemikalien zu verhindern. Passen Sie die Mengen basierend auf der Wachstumsreaktion von Molchschwanz für eine optimale Nährstoffaufnahme an.
Beschnitt: Molchschwanz hat herzförmige, farbige Blätter und gedeiht bei regelmäßigen Rückschnitten von früh bis spät im Frühling. Das Schneiden übermäßig gewachsener Triebe fördert ein dichteres Wachstum, kontrolliert die Ausbreitung und verbessert die Ästhetik. Das Entfernen verblühter Blumen und toter Blätter unterstützt die Gesundheit. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung: Um Molchschwanz zu vermehren, teilen Sie die Pflanze im Frühling oder Herbst und achten Sie auf neue Triebe als Erfolgshinweis. Halten Sie die geteilten Pflanzen feucht und schattig, bis sie sich etabliert haben.
Umtopfen: Der Frühling ist die beste Zeit, um Molchschwanz umzupflanzen, was alle 2-3 Jahre geschehen sollte. Verwenden Sie einen mittelgroßen Topf, der für seine rhizomatischen Wurzeln geeignet ist. Halten Sie die Erde nach dem Umtopfen feucht und bieten Sie teilweise Schatten, um die Erholung und kräftiges Laub zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Molchschwanz anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.