Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die besonders auffälligen Lupinen bilden besonders in Beeten einen attraktiven und farbenfrohen Hingucker. Sie wachsen besonders schnell und erfreuen zwischen Früh- und Spätsommer mit ihrer farbenfrohen Blüte. Die Lupinen können schnell eine ansehnliche Größe erreichen, wenn sie an bevorzugt sonnigen und offenen Standorten gepflanzt werden, wobei man unbedingt Staunässe vermeiden sollte.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lupinen-Pflanzen sind blühende mehrjährige Pflanzen, die häufig in Wiesen der USA vorkommen. Sie sind für Tiere, insbesondere für Pferde, Rinder und Schafe, hochgiftig.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
Lupinen schnell identifizieren
1
Handförmige Blätter mit 5-10 Blättchen, die von einer zentralen Achse aus strahlen und einer Hand ähneln.
2
Aufrechte Ähren mit erbsenähnlichen Blüten in verschiedenen Farben, die 30-120 cm (1-4 Fuß) über das Laub hinausragen.
3
Samenkapseln mit mehreren braunen oder gesprenkelten Samen, länglich und entlang zwei Nähten aufplatzend.
4
Wechselständige Blätter, einfach oder handförmig geteilt, mit glatter oder behaarter Oberfläche, 5-10 cm (2-4 Zoll) lang.
5
Endständige Cluster von erbsenähnlichen Blüten, lebendig in den Farben, 15-30 cm (6-12 Zoll) lang.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Ursprünglich aus verschiedenen Umgebungen stammend, gedeiht Lupinen am besten bei konsistenter Feuchtigkeit und sollte wöchentlich gegossen werden. Es bevorzugt eine ausgewogene Bewässerung ohne Staunässe, die idealerweise den saisonalen Niederschlägen seines Herkunftsgebiets entspricht, um während seiner Wachstumsperiode lebhafte Blüten zu fördern.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Lupinen erfolgt hauptsächlich durch Aussaat und Stecklinge, während die Teilung selten ist. Wichtige Faktoren für den Erfolg sind gut durchlässiger Boden, Lichteinfall und kühle Temperaturen. Techniken wie Scarification (Germination durch mechanisches Bearbeiten der Samenoberfläche) und Einweichen verbessern die Keimung, während Stecklinge im Frühjahr für die Wurzelentwicklung genommen werden sollten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.