Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Berührungen oder Störungen falten sich die Blätter der Mimosen zusammen. Die Wurzeln können bei Störung einen scharfen, knoblauchartigen Geruch abgeben. Sie werden daher im Englischen auch als "Sensitive Plant" und "Shame Plant" bezeichnet. Die Blätter öffnen und schließen sich auch zum Tageszeitwechsel. Durch ihre ausgeprägten Reaktionsweisen sind die Pflanzen bei der Erforschung sensorischer Reaktionen und Gedächtnisfunktionen bei Pflanzen für Biologen besonders interessant.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Mimosen stammt aus tropischen Regionen und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und leichter Feuchtigkeit. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und achten Sie darauf, dass die oberste Erdschicht austrocknet. Es ist berührungsempfindlich und wird häufig drinnen kultiviert, wobei es von Besprühen oder Kieselsteinschalen profitiert, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Mimosen kann durch Aussaat von Samen und Stecklingen erfolgen, wobei warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und gut durchlässiger Boden erforderlich sind. Wichtige Schritte für die Aussaat von Samen sind das Einweichen der Samen, das Säen an hellen Standorten, die Feuchtigkeitskontrolle und das vorsichtige Umpflanzen, um Überwässerung und Fäulnis zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.