Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Japanische Blütenkirsche
Auch bekannt als: Orientalische kirsche, Grannenkirschbaum
Die Japanische Blütenkirsche ist ein wichtiger Bestandteil des tausende Jahre alten Kirschblütenfestes „Hanami“, welcher im Frühling in Japan gefeiert wird. Menschen pick­ni­cken unter den Bäumen, um die Blüten zu betrachten und halten sie für ein Symbol des Neuanfangs. Die hübschen pinken Blüten blühen nur für mehrere Tage und fallen dann zu Boden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Sommer
Erntezeit
4 m to 16 m
Wuchshöhe
4.5 m to 6 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
Schwarz
Fruchtfarbe
Weiß, Pink
Blumenfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Japanische Blütenkirsche

Verbreitung von Japanische Blütenkirsche

Verbreitungskarte
Die Heimat von Japanische Blütenkirsche liegt in Asien, einschließlich China und Korea, wo diese Pflanze an Berghängen wächst. Dieses beliebte Ziergewächs hat eine Vielzahl von Sorten, die weit verbreitet auf der ganzen Welt gepflanzt wurden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wald
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Die verschiedenen nicht-fruchtenden Sorten von Japanische Blütenkirsche Bäumen werden häufig wegen ihrer prachtvollen Display von weißen oder rosa Blüten im Frühling angebaut. Ihre kompakte Größe und üppige Blütenpracht machen sie extrem beliebt als Einzelstücke in privaten und öffentlichen Gärten und sind absolut unerlässlich in japanischen Gärten. Typischerweise werden Japanische Blütenkirsche Bäume zusammen gepflanzt, um eine noch spektakulärere Show zu kreieren, aber sie harmonieren auch gut mit Löwenzahn, Kamille und Lupinen.
Symbolik
Liebe, Weissagung
Interessante Fakten
Japanische Blütenkirsche wird als Symbol für Schönheit, aber auch für Vergänglichkeit angesehen. Da ihre Blüten kurzlebig sind, sind sie eine perfekte Metapher für die flüchtige und vergängliche Natur des menschlichen Lebens. In Japan versammeln sich die Menschen zur Kirschblütenfeier während der Blütezeit, im Rahmen einer Tradition, die mindestens 1.000 Jahre alt ist.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Japanische Blütenkirsche enthält giftige Cyanogene in seinen Blättern, Samen und Zweigen, die schwere Symptome verursachen können, wenn sie konsumiert werden. Dazu gehören Schwäche, Atemnot, erweiterte Pupillen, erhöhter Herzschlag, Bewusstlosigkeit und möglicherweise der Tod. Die versehentliche Einnahme von Samen ist häufig, wenn die Früchte konsumiert werden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Japanische Blütenkirsche

Japanische Blütenkirsche schnell identifizieren

1
Glatte, rötlich-braune Rinde mit auffälligen horizontalen Lentizellen.
2
Wechselständig lanzettlich bis eiförmige Blätter mit gesägten Rändern.
3
Büschel von doppelten weißen Blüten in Trios oder Quintetts.
4
Kleine runde schwarze Steinfrüchte im Spätsommer.
5
Auffällige rötlich-braune Zweige, glatt mit großen Knospen.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Japanische Blütenkirsche

Pflegeanleitung für Japanische Blütenkirsche

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Japanische Blütenkirsche gedeiht in gemäßigten Klimazonen und ist mäßig trockenheitsresistent. Er bevorzugt gut durchlässige Bedingungen und sollte alle 1-2 Wochen gewässert werden, entsprechend den natürlichen Niederschlägen. Der Wasserbedarf sinkt während der Ruhephase im Winter, da Japanische Blütenkirsche ein laubabwerfender Baum ist, der saisonale Veränderungen zeigt.
Düngen: Japanische Blütenkirsche gedeiht mit ausgewogener Ernährung, insbesondere mit einem 10-10-10 N-P-K-Dünger, der jährlich im Frühling angewendet wird. Beginnen Sie mit einer geringeren Dosis für junge Pflanzen und erhöhen Sie diese, während sie wachsen. Vermeiden Sie eine Düngung im späten Sommer oder Herbst, um sie vor Frost zu schützen, und überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit, um Wurzelverbrennung zu verhindern.
Beschnitt: Japanische Blütenkirsche, bekannt für seine wunderschönen Frühlingsblüten, gedeiht durch einen frühzeitigen Rückschnitt im Frühling. Beginnen Sie damit, totes Holz und überfüllte Triebe zu entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Kürzen Sie bis zu einem Drittel älterer Äste, um neues Wachstum zu fördern und eine optimale Gesundheit sowie eine lebendige Blütenpracht zu gewährleisten.
Vermehrung: Japanische Blütenkirsche wird durch Weichtriebe im späten Frühling vermehrt. Verwenden Sie ein Wurzelhormon und gut durchlässige Erde, um hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen für die Wurzelentwicklung sicherzustellen. Nach der Bewurzelung die Stecklinge in einzelne Töpfe umpflanzen, um ein stärkeres Wachstum zu fördern, bevor sie im Garten eingepflanzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Japanische Blütenkirsche anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.