Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Linden sind Laubbäume, die an sonnigen oder halbschattigen Standorten gedeihen und die viel Platz benötigen. Das Holz der Linden eignet sich hervorragend für Bildhau- und Drechselarbeiten, was es interessant für Möbelhersteller und Künstler macht. Auch Gitarren werden aus daraus hergestellt. Außerdem sind sie für Imker interessant, denn sie liefern Nektar, der bei Bienen sehr beliebt ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus gemäßigten Klimazonen, bevorzugt Linden eine gleichmäßige Feuchtigkeit und moderate Luftfeuchtigkeit, was bedeutet, dass alle zwei Wochen gegossen werden sollte. Es passt sich gut an das Freiland an und profitiert von natürlichem Regen, während der Wasserbedarf in den kalten Monaten während der Ruhephase sinkt, um Ressourcen für das Wachstum im Frühling zu schonen.
Vermehrung:
Linden kann durch Samen, Stecklinge aus hartem oder weichem Holz, Absenken oder Veredeln vermehrt werden. Zu den Schlüsselfaktoren gehören Stratifikation für Samen, der richtige Zeitpunkt für Stecklinge, die Bodenmischung, Licht und Temperatur. Die Vermehrung ist mäßig schwierig aufgrund der langsamen Keimung und Wurzelbildung. Folgen Sie spezifischen Schnitttechniken für einen erfolgreichen Verlauf.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.