Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Winterlinde
Auch bekannt als: Spätlinde
Die Winterlinde ist ein sommergrüner Großbaum und erreicht ein Lebensalter von etwa tausend Jahren. Nachtfalter und Bienen sind häufige Besucher der nektarreichen, duftenden Blüten. Ihr Holz zeigt keinerlei Unterschiede zu dem der Sommerlinde und wird häufig für Schnitz- und Bastelarbeiten verwendet. Bereits in der Steinzeit nutzten Menschen die Winterlinde im Pfahlbau.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
Mitte Herbst
Erntezeit
15 m to 40 m
Wuchshöhe
9 m to 15 m
Blüte (Breite)
Grün, Gelb
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Creme, Hellbraun
Fruchtfarbe
Gelb, Creme, Weiß
Blumenfarbe
Grün, Rot
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Winterlinde

Verbreitung von Winterlinde

Verbreitungskarte
Der Winterlinde ist in einem großen Teil Europas heimisch, östlich bis nach Sibirien und südlich bis nach Iran, in lockeren Waldgebieten. Er wurde als Zierpflanze auf der ganzen Welt gepflanzt und gilt in einigen Teilen der Vereinigten Staaten sowie in Usbekistan als eingeführte Art.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, bewaldete Kalksteinfelsen
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Winterlinde (Tilia cordata) ist ein beliebter Zierbaum, der für seine elegante Form geschätzt wird. Er eignet sich hervorragend als Schattenspender aufgrund seines dichten Laubs. Dies ist ein guter alleinstehender Zierbaum für den Garten und auch ein beliebter Baum für Straßen und Alleen. Aufgrund seines dichten Laubs kann Winterlinde auch in Hecken und Sichtschutz geschnitten werden, was eine auffällige Kombination mit Süßgummibäumen oder Walnüssen ergibt.
Symbolik
Schutz, Unsterblichkeit, Glück
Interessante Fakten
Im Vereinigten Königreich gilt Winterlinde als Indikator für alte Wälder - Wälder, die seit 1600 oder früher kontinuierlich bestehen. Schätzungen zufolge sind einige Tilia cordata-Wälder im Vereinigten Königreich rund acht Jahrhunderte alt.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Winterlinde schnell identifizieren

1
Herzförmige Blätter, 3,8-7,6 cm groß, zweifarbig grün, gezackte Ränder.
2
Cremegelbe Clusterblüten, duftend, hängende Anordnung, ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
3
Kleine, flaumige Nüsschen, 6-7 mm Durchmesser, hellgrün verfärbt sich braun bei Reife.
4
Rötlich-brauner Stängel mit zickzackförmigem Muster, glänzende ovale Knospen, 1-2 cm dick.
5
Der Stamm reift zu dunkelgrau mit tiefen Furchen und Rissen, unterscheidet sich von anderen Bäumen.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Winterlinde

Pflegeanleitung für Winterlinde

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Winterlinde gedeiht in mäßig feuchter Erde und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe. Gießen Sie alle 1-2 Wochen und lassen Sie die Erde leicht antrocknen. Während der Ruhephase in den kälteren Monaten verringern Sie das Gießen, um Ressourcen zu schonen, während sie sich auf die Erneuerung im Frühling vorbereitet.
Düngen: Für optimales Wachstum von Winterlinde tragen Sie jährlich im frühen Frühling einen ausgewogenen Dünger auf und ergänzen Sie die Düngung während des aktiven Wachstums mit einem stickstoffreichen Dünger. Überwachen Sie die Nährstoffe im Boden, um eine Überdüngung zu vermeiden, passen Sie die Mengen basierend auf der Größe und Fruchtbarkeit des Bodens an und stellen Sie die Stickstoffdüngung im Herbst ein. Verwenden Sie gleichmäßig granulare oder flüssige Formen.
Beschnitt: Winterlinde hat herzförmige Blätter und duftende Blumen. Schneiden Sie im frühen Frühling, entfernen Sie totes Holz und dünnen Sie die Äste für ein ausgewogenes Wachstum. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden. Dies fördert gesundes Wachstum, Luftzirkulation und verbessert die Ästhetik, während die Größe verwaltet und die Blüte gefördert wird.
Vermehrung: Winterlinde kann leicht über Holzschnitt, Absenker (Luft) oder Samen vermehrt werden, idealerweise im Herbst und Winter. Erfolg wird durch neue Triebe und kräftiges Wurzelwachstum angezeigt. Es ist wichtig, gesunde, infektionfreie Äste für Holzschnitt zu verwenden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Winterlinde anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.