Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Zwergstechginster
Normalerweise wird es etwa 10 cm groß, obwohl es unter schattigen, nicht grasartigen Bedingungen bis zu 40 cm groß werden kann. Es ist ein niedrig wachsender Strauch, der kleine Büsche bildet oder oft mit Heidekraut vermischt wächst. Die Blätter sind auf Schuppen oder kleine Stacheln beschränkt, und die Triebe sind zu ziemlich weichen, grünen, dicht gedrängten Stacheln mit einer Länge von etwa 0,4 Zoll modifiziert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
30 cm to 36 cm
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Zwergstechginster

Verbreitung von Zwergstechginster

Verbreitungskarte
Zwergstechginster ist in Westeuropa heimisch und gedeiht in den Küsten- und Heidelandschaften der Region. Über seinen natürlichen Lebensraum hinaus wurde Zwergstechginster in Regionen auf der Südhalbkugel eingeführt, insbesondere in gemäßigten Zonen. Obwohl diese Pflanze sich an ähnliche Lebensräume im Ausland angepasst hat, konzentriert sie sich weiterhin hauptsächlich auf die Kontinente, die ihre Herkunft und Einführungsgebiete widerspiegeln.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Zwergstechginster

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Zwergstechginster ist an trockene Heidelandschaften angepasst und äußerst dürretolerant, erfordert nur alle 2-3 Wochen eine Bewässerung. Er gedeiht im Freien und benötigt gut durchlässigen Boden, um eine Wurzelwasseransammlung während seltener Regenfälle zu verhindern, was mit seinen pflegeleichten Wachstumsanforderungen übereinstimmt.
Düngen: Zwergstechginster profitiert im Frühjahr von ausgewogenen Düngemitteln und im späten Herbst von stickstoffreichen. Düngen Sie vierteljährlich in moderaten Mengen und sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung. Passen Sie die Düngung saisonal an und wenden Sie die Produkte sicher an, indem Sie sie von Kindern und Haustieren fernhalten, um ein optimales Wachstum ohne Überdüngung zu fördern.
Beschnitt: Zwergstechginster hat gelbe Blüten und stachelige Äste. Schneiden Sie die Pflanze von Anfang bis Ende des Winters zurück, um ihre Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Konzentrieren Sie sich darauf, tote Äste zu entfernen und lange Triebe zu stutzen. Das richtige Timing verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und unterstützt die Blütenbildung. Konsultieren Sie Gartenbauquellen für Anleitungen.
Vermehrung: Zwergstechginster wächst am besten, wenn es direkt in die Erde gesät wird, da es von seiner symbiotischen Beziehung zu Bodenbakterien profitiert. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und ausreichend Sonnenlicht und lassen Sie genügend Platz zwischen den Samen, um Überbevölkerung zu vermeiden. Die Keimung erfordert Geduld, und eine konstante Bewässerung ist unerlässlich, aber Wasserstau sollte vermieden werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Zwergstechginster anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.