Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Zottige Wicke

So identifizierst du Zottige Wicke (Vicia villosa)

Zottige Wicke, auch bekannt als Zottel-wicke

Zottige Wicke zeigt ein Wachstum von feinem, winterhartem Laub, das zu einer ausgedehnten Masse von Stängeln bis zu 60 cm hoch heranwächst. Seine Blätter sind gefiedert mit mehreren Blättchen und es produziert kleine, violette bis violettblaue Blüten, die typisch für die Fabaceae-Familie sind. Die Blüten entwickeln sich dann zu linearen, schotenförmigen Früchten. Das auffälligste Merkmal sind die dichten, seidigen Haare, die die Stängel und Blätter bedecken und ihnen ein charakteristisch zottiges Aussehen verleihen. Diese Pflanze klettert zur Unterstützung an benachbarter Vegetation empor.

Lebensdauer

Lebensdauer: Jährlich, Zweijährig, Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Kraut

Blatttyp

Blatttyp: Laubabwerfend

Zottige Wicke schnell identifizieren

1

Feines, winterhartes Laub mit dichten, seidigen Haaren für ein zottiges Aussehen.

2

Kleine, zarte Blüten in Schattierungen von violettblau bis rosa an schlanken Trauben.

3

Aufplatzende, längliche Hülsenfrüchte bis zu 5 cm mit ordentlichen, runden Samen.

4

Gefiederte zusammengesetzte Blätter mit weißen Haaren entlang des zentralen Stiels.

5

Rankende Stängel, 90 bis 300 cm, rund mit Rillen und weichen weißen Haaren.

Zottige WickeZottige WickeZottige WickeZottige WickeZottige Wicke

Ausführliche Eigenschaften von Zottige Wicke

Merkmale des Blattes

Die Blätter von Zottige Wicke sind wechselständig und gefiedert zusammengesetzt, erreichen eine Länge von bis zu 25,4 cm und eine Breite von 5,1 cm. Sie bestehen aus 8-12 Paaren von länglichen bis verkehrt-lanzettlichen Blättchen, jedes etwa 2,5 cm lang und 0,6 cm breit, mit glatten Rändern. Der zentrale Stiel ist mit charakteristischen weißen Haaren besetzt, die sich horizontal ausbreiten, was ein wichtiges Erkennungsmerkmal ist.

Anordnung der Blätter

Wechselständig

Erfahre mehr über das Blattglossar
Group
Merkmale der Blüte

Zottige Wicke zeigt violettblaue bis rosa Blüten, die an schlanken Trauben wachsen. Jede Traube, etwa 15 cm lang, trägt 5 bis 20 Blütenpaare, die in einer nickenden Position hängen. Die Blüten sind klein, zart und abwechselnd entlang der Traube angeordnet. Die Blütezeit erstreckt sich hauptsächlich vom späten Frühjahr bis zum frühen Sommer. Diese Blüten sind bekannt für ihre attraktiven Farbtöne und die bescheidene Größe, die zum charmanten Erscheinungsbild der blühenden Pflanze beitragen.

Zottige Wicke Flower image
Erfahre mehr über das Blütenglossar
Group
Merkmale des Stiels

Die Stängel von Zottige Wicke zeichnen sich durch ihre rankende, vielfach verzweigte und weit ausladende Natur aus, wobei sie eine Länge von 90 bis 300 cm erreichen. Sie sind rund mit Rillen und von weichen weißen Haaren bedeckt, was ihnen eine leicht pelzige Textur verleiht. Die Stängel sind typischerweise grün und unterstützen eine ausgedehnte Verzweigung, die es der Pflanze ermöglicht, sich aggressiv auszubreiten. Die gerillte und behaarte Textur zusammen mit der rankenden Wachstumsform sind wesentliche Merkmale zur Identifikation.

Erfahre mehr über das Stielglossar
Group
Merkmale der Frucht

Die Frucht von Zottige Wicke ist eine aufplatzende, längliche Hülsenfrucht, die an eine traditionelle Erbsen-Schote erinnert und bis zu 5 cm lang ist. Sie zeigt eine abgeflachte Kontur und ihre Oberfläche ist glatt. Reife Schoten haben einen gelbbraunen Farbton und enthalten zahlreiche kugelige Samen, die ordentlich in einer einzigen Reihe innerhalb der Schote angeordnet sind. Diese runden Samen sind ein unverwechselbares Merkmal der Frucht, das zur Identifikation beiträgt.

Erfahre mehr über das Obstglossar
Group
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Weitere Pflanzen, die dir gefallen könnten, und wie du sie identifizieren kannst
Img topic
Gardenie

Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.

Img topic
Goldene Efeutute

Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Img topic
Tomate

Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.

Img topic
Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.

Img topic
Köstliches Fensterblatt

Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!

Img topic
Gartenhortensie

Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.

Zottige Wicke einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Zottige Wicke

Attribute von Zottige Wicke
Blüte (Breite)
30 cm to 90 cm
Blattfarbe
Grün
Blau
Blumendurchmesser
2.5 cm
Blumenfarbe
Violett
Weiß
Pink
Blau
Lavendelfarben
Fruchtfarbe
Braun
Kupferfarben
Stängelfarbe
Grün
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Die Toxizität von Zottige Wicke
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Zottige Wicke

Gattung
Wicken
Icon allow
Art
Zottige Wicke (Vicia villosa)
Erfahre mehr über Zottige Wicke

Verbreitungskarte von Zottige Wicke

Zottige Wicke ist heimisch in Nordafrika, Europa und Westasien. Es wird an Straßenrändern, Flussufern und Wiesen gefunden. Es wurde in den Rest der Welt eingeführt und ist auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden. Zottige Wicke steht auf der Oregon Invasive List.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.