5. Eiche rundblättrige
Quercus rotundifolia ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der in der Regel 8-12 m hoch wird, aber bis zu 15 m hoch werden kann und eine große, dichte, runde Baumkrone hat. Er hat kleine, ledrige, dunkelgrüne Blätter mit einer glaukösen, dicht behaarten Unterseite, die gewöhnlich suborbikular bis elliptisch oder lanzettlich sind und bei jüngeren Bäumen im Allgemeinen stachelig bis gezähnt sind. Der Kelch ist halbkugelförmig. Er blüht vom Winter bis zum Frühjahr. Sämlinge fangen im Alter von etwa 8 Jahren an zu blühen, produzieren aber erst im Alter von 15 bis 20 Jahren Eicheln, obwohl Bäume in feuchten Böden von guter Qualität bereits im Alter von 10 Jahren mit der Produktion beginnen können. Die Eicheln reifen im Herbst, etwa 6 Monate nach der Bestäubung. Sie ist ein sehr widerstandsfähiger Baum, der Temperaturen unter -20 °C überleben kann und in den Sommermonaten gelegentlich bis zu 47 °C erreicht. Im Gegensatz zu Quercus ilex haben seine Eicheln einen sehr geringen Gehalt an bitteren Gerbstoffen und sind daher im Allgemeinen süß und eine gute Energiequelle für das Vieh.