

Die 20 häufigsten giftigen Pflanzen in Schweden
Das abwechslungsreiche Klima Schwedens mit seinen milden Sommern und kalten Wintern begünstigt eine vielfältige Flora, darunter auch giftige Arten. Obwohl sie nicht übermäßig verbreitet sind, finden bestimmte giftige Pflanzen vor allem in den südlichen Regionen Schwedens geeignete Bedingungen vor, wo wärmere Temperaturen ihr Wachstum begünstigen. Es gibt berüchtigte Arten wie Dieffenbachie, Gemeine Akelei und Kriechender Hahnenfuß, die in Gebieten, in denen diese Arten gedeihen können, zur Vorsicht mahnen.
Weitere Pflanzen in Schweden
Die häufigsten Früchte
Die häufigsten Unkräuter
Die häufigsten hohen Bäume
Die häufigsten Pflanzen
In Schweden können Sie insgesamt 2,721 Blumenarten wie beispielsweise Buntnessel, Gemeiner Efeu, Spathiphyllum cochlearispathum, Sommerlinde oder Apfel sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.