Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 9 häufigsten Unkräuter in Guinea

Das warme, feuchte Klima und die fruchtbaren Böden Guineas begünstigen eine Vielzahl von Gartenunkräutern. Zu den häufigsten Eindringlingen gehören Kubajute, Commelina diffusa und Kantige Blasenkirsche, die die lokalen Gärtner und Landschaftsgärtner vor große Herausforderungen stellen. Diese Unkräuter sind nicht nur weit verbreitet, sondern auch sehr anpassungsfähig und konkurrieren oft mit den gewünschten Pflanzen um die Ressourcen, was ihre Bekämpfung zu einem ständigen Kampf inmitten des lebendigen Ökosystems von Guinea macht.

Icon common plants
Die häufigsten Unkräuter
Kubajute
1. Kubajute
Die Kubajute ist eine Pflanze, welche viele verschiedene Namen trägt. Es gilt als ein Unkraut, das bevorzugt an Straßenrändern und in Wäldern gedeiht, aber von Tieren meist gemieden wird. Aus den Stängeln dieser Spezies können Taue gefertigt werden. Für einige Erkrankungen gilt sie besonders im asiatischen Raum als Hilfsmittel.
Commelina diffusa
2. Commelina diffusa
Die Commelina diffusa kann als weitläufiger Bodendecker mit hellblauen Blüten verwendet werden. Diese ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an. Das Tagblumengewächs ist ein Kraut, das sich leicht ausbreitet, wenn Knoten an seinen kleinen Ästen den Boden berühren und zu wurzeln beginnen. Da es sich aggressiv ausbreiten kann, wird es manchmal als invasives Unkraut angesehen und daher auch mit Herbiziden bekämpft.
Wachstumsrate:
Schnell
Euphorbia hirta
3. Euphorbia hirta
Das Euphorbia hirta wächst als niedrigkriechendes Kraut in den Tropen an Straßenrändern, auf Feldern und Graslandschaften. Durch ihre frühere Nutzung als medizinische Pflanze, hat sie auch den Namen Asthma Pflanze bekommen.
Wachstumsrate:
Schnell
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Kantige Blasenkirsche
4. Kantige Blasenkirsche
Die Kantige Blasenkirsche(Physalis angulata), ist eine krautige Spezies, die - oftmals als Unkraut bezeichnet - in gestörten Lebensräumen wie Acker- und Brachland auftritt. Diese häufigste Art der Blasenkirschen zeichnet sich durch ihren kantigen Fruchtkelch aus (angulata=abgewinkelt). Alle Teile dieser Pflanze, abzüglich der gelblichen Frucht, sind jedoch giftig.
Portulak
5. Portulak
Der Portulak wurde im Mittelalter in Europa als Gemüse angebaut. Die Verwendung ist aber vergessen worden und erst jetzt wird es allmählich wieder in der Küche verwendet. Man kann ihn leicht erkennen, da er sukkulente Blätter besitzt, welche nicht gewöhnlich sind in Europa.
Wachstumsrate:
Schnell
Mexikanischer Stachelmohn
6. Mexikanischer Stachelmohn
Der Mexikanische Stachelmohn (Argemone mexicana) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stachelmohn (Argemone) in der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae).
Wachstumsrate:
Mittel
Poinsettien-Wolfsmilch
7. Poinsettien-Wolfsmilch
Die Poinsettien-Wolfsmilch bzw. mexikanische Feuerpflanze ist im tropischen Amerika beheimatet, wurde aber in anderen tropischen und subtropischen Regionen der Welt eingebürgert. Sie kann bis zu einen Meter hoch wachsen.Euphorbia heterophylla ist eine für Mensch und Vieh giftige Pflanze; sie enthält einen giftigen, weißen Milchsaft, der starke Hautreizungen hervorrufen kann.
Wilde Fingerhirse
8. Wilde Fingerhirse
Wilde Fingerhirse ist eine einjährige Grasart, die mancherorts als invasiv gilt. Da es sehr niedrig am Boden wächst, stetig zahlreiche Samen setzen kann, lässt es sich schlecht abmähen, gilt sogar als herbizidresistent. Ohne Fröste gedeiht es auch länger als nur ein Jahr.
Wachstumsrate:
Schnell
Solanum americanum
9. Solanum americanum
Der Solanum americanum wächst auf Brachland, landwirtschaftlichen Nutzflächen, an Wegrändern und in Mülldeponien. Die Pflanze bevorzugt windgeschützte, sonnige Standorte und entwickelt sich am besten bei hohen Temperaturen. Wenn es zu kalt oder zu warm ist, hört die Pflanze auf zu wachen. Bei Frost stirbt sie ab. Die weißen, sternförmigen Blüten locken zahlreiche Insekten an und bilden nach der Bestäubung zunächst grüne Beeren, die sich in der Regel später schwarz färben. Diese Beeren, sowie die Blätter sind hochgiftig, auch für Haustiere und Pferde.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Guinea

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Das warme, tropische Klima und die reiche biologische Vielfalt Guineas schaffen ein optimales Umfeld für eine breite Palette von Pflanzen, darunter auch giftige Pflanzen. Das Vorkommen solcher gefährlichen Arten stellt eine ökologische Bedrohung dar und gibt Anlass zur Sorge um die öffentliche Gesundheit. Unter der Vegetation stechen , und als besondere Beispiele für giftige Pflanzen hervor, die in der Region zu finden sind.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn der Frühling neue Wärme über Guinea bringt, blüht die Natur auf und bringt , und dazu, ihre Blütenblätter zu entfalten. Diese Blüten bringen nicht nur bunte Farbtupfer in die Landschaft, sondern symbolisieren auch die Verjüngung der Region und den Reichtum ihrer Artenvielfalt. Ihre Blüte ist ein lebendiger Vorbote der Jahreszeit und signalisiert Erneuerung und Wachstum der lokalen Flora.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

In Guinea entfaltet sich der Frühling in einem Teppich aus lebhaftem Grün und milden, nahrhaften Regenfällen, die eine ideale Bühne für das Gedeihen von Obstpflanzen bilden. Während neues Leben die Landschaft überzieht, erreichen , und den Höhepunkt ihrer Frische und bieten eine Fülle von lebenswichtigen Nährstoffen. Diese Früchte, die aus der lokalen Küche und Wirtschaft nicht wegzudenken sind, symbolisieren die saisonale Erneuerung und das Versprechen von Überfluss.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Das warme, feuchte Klima Guineas und der fruchtbare Boden, der reich an organischen Stoffen ist, schaffen ein ideales Umfeld für das Wachstum einer Vielzahl von einheimischen Obstpflanzen. Dazu gehören , und , die tief in der Kultur und der täglichen Ernährung der lokalen Bevölkerung verwurzelt sind. Diese Obstpflanzen tragen nicht nur zur Ernährungssicherheit bei, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei traditionellen Zeremonien und in der Medizin und symbolisieren die harmonische Verflechtung von Ökologie und Kulturerbe in der Region.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Die üppigen Tropen Guineas, die durch ein warmes, feuchtes Klima und fruchtbare Böden geprägt sind, bieten eine ideale Umgebung für hoch aufragende Baumriesen. Inmitten dieses grünen Blätterdachs stehen Arten wie , und als stille Wächter von beeindruckender Höhe und spiegeln das ökologische und historische Gefüge der Region wider. Diese Herrscher des Waldes dominieren nicht nur die Silhouette, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt der Region.

Mask group

Die häufigsten Pflanzen

In Guinea können Sie insgesamt 50 Blumenarten wie beispielsweise Reis, Reis afrikanischer, Mais, Ölpalme oder Mango sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.